Seite 1
® ri-scope ® ri-derma Gebrauchsanweisung Diagnostische Instrumente Instructions Diagnostic Instruments Mode d’ emploi Instruments diagnostiques Instrucciones para el uso Instrumentos diagnósticos Инструкция по эксплуатации Диагностические приборы Istruzioni per I’ uso Strumenti diagnostici...
Please note the following important information before startup Battery handles Commissioning (inserting and removing batteries and rechargeable bat- teries) Charging battery handles with rechargeable batteries: Placing instrument heads ri-scope® L otoscope ri-scope® L ophthalmoscope Retinoscope Slit and Spot Dermatoscope 10. Lamp holder 11. Nasal speculum 12.
Praktiken bzw. den lokalen Vorschriften bezüglich der Entsorgung von infektiösem, biologischem medizinischem Abfall zu erfolgen. - Verwenden Sie nur Zubehör / Verbrauchsmaterialien aus dem Hause Riester oder von Riester freigegebenes Zubehör / Verbrauchsmaterialien. - Reinigungshäufigkeit und -ablauf müssen den Vorschriften für die Reini- gung von unsterilen Produkten in der jeweiligen Einrichtung entsprechen.
Findet während dem Ladevorgang (Batteriegriff Typ C mit USB Ladetechnik Art. Nr. 10704) eine Untersuchung am Patienten statt, darf nur das Medizinische Netzteil von Riester Art.Nr. 10709 verwendet werden, da dieses ME System nach Norm IEC 60601-1:2005 (Third Edition) + CORR. 1:2006 + CORR. 2:2007 +A1:2012 geprüft wurde und Medizinisch zugelassen ist.
4.2. Batteriegriff (2.6) Typ C mit rheotronic 3,5 V (für Steckerladegerät). ® - Er kann nur mit dem Steckerladegerät (Art.Nr. 10707) von Riester geladen werden. Dazu wird der kleine runde Stecker am Unterteil des Batteriegriffes durch die Öffnung im Batteriegriffdeckel in den Akku (Art.Nr. 10694 ri-accu L) ein- ®...
6. ri-scope L Otoskope ® 6.1. Zweckbestimmung/Indikation Das in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Riester Otoskop wird zur Be- leuchtung und Untersuchung des Gehörganges in Kombination mit den Riester Ohrtrichtern produziert. 6.2. Aufsetzen und Abnehmen von Ohrtrichtern Zur Bestückung des Otoskopkopfes können wahlweise Einmal-Ohtrichter von Riester (in schwarzer Farbe) oder wiederverwendbare Ohrtrichter von Riester (in schwarzer Farbe) gewählt werden.
7. ri-scope L Ophthalmoskope ® 7.1. Zweckbestimmung/Indikation Das in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Riester Ophthalmoskop wird zur Untersuchung des Auges und des Augenhintergrundes hergestellt. ACHTUNG! Weil längere intensive Lichteinwirkung die Netzhaut beschädigen kann, sollte die Verwendung des Geräts für die Augenuntersuchung nicht unnötig verlän- gert werden und die Helligkeitseinstellung sollte nicht höher als benötigt für...
Halbmond, kleine/mittlere/große Kreisblende, Fixierstern, Slit und Karo. Blende Funktion Halbkreis: zur Untersuchung bei trüben Linsen Kleiner Kreis: zur Reflexminderung bei kleinen Pupillen Mittlerer Kreis: zur Reflexminderung bei kleinen Pupillen Großer Kreis: für normale Fundusuntersuchungen Karo: zur topographischen Feststellung von Netzhaut- veränderungen Slit: zur Bestimmung von Niveauunterschieden...
men) hergestellt. 9.2. Inbetriebnahme und Funktion Setzen Sie den gewünschten Instrumentenkopf so auf die Aufnahme am Grif- foberteil auf, dass die beiden Aussparungen des Unterteils des Instrumen- tenkopfes auf die beiden hervorstehenden Führungsnocken des Batteriegriffes aufsitzen. Drücken Sie den Instrumentenkopf leicht auf den Batteriegriff und drehen Sie den Griff in Richtung Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Lampenträger auf. 14. Operationsotoskop für Veterinärmedizin 14.1. Zweckbestimmung/Indikation Das in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Riester Operationsotoskop wird ausschließlich zur Anwendung an Tieren bzw. für die Veterinärmedizin pro- duziert und besitzt deshalb keine CE-Kennzeichnung. Es kann zur Beleuchtung und Untersuchung des Gehörganges sowie für kleinere Operationen im Gehör-...
Die Instrumente und deren Zubehör bedürfen keiner speziellen Wartung. Sollte ein Instrument aus irgendwelchen Gründen überprüft werden müssen, schi- cken Sie es bitte an uns oder an einen autorisierten Riester Fachhändler in Ihrer Nähe, den wir Ihnen auf Anfrage gerne benennen.
Seite 15
Antennenkabel und externe Antennen, sollten nicht in einem gerin- geren Abstand als 30 cm (12 Inch) zu den vom Hersteller bezeichneten Teilen und Leitungen der ri-scope L Instrumenten-Köpfe mit Handgriffen verwendet werden. Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Leistungsmerkma- le des Geräts führen.
Seite 16
ANMERKUNG
U T
i st
d ie
W echselstromquelle.
N etzspannung
v or
d er
A nwendung
d es
T estlevels.
/Volumes/Externe HD/Riester/Gebrauchsanweisungen/ri-scope_L/NEU/GA ri-scope L neu 04.02.2019[1].doc Seite 21 von 26...
Seite 17
Ausbreitung
w ird
d urch
A bsorption
u nd
R eflexion
v on
S trukturen,
O bjekten
u nd
M enschen
b eeinflusst.
/Volumes/Externe HD/Riester/Gebrauchsanweisungen/ri-scope_L/NEU/GA ri-scope L neu Ausbreitung
...
Seite 74
You are also welcome to request a provisional cost estimate from us free of charge. In case of a warranty claim or repair, please return the Riester product with the com- pleted Warranty Card to the following address:...