3 mmHg/s bewegen und kann, mit etwas Feingefühl, anhand
der Schraube eingestellt werden. Visuelle Kontrolle
der Luftablassgeschwindigkeit: Der Zeiger muss sich um 1 bis
1,5 Graduierungen pro Sekunde auf der Skala bewegen.
• Das Modell ri-san
dieses Ventil so, dass die ideale Luftablassgeschwindigkeit zwi-
schen 2 und 3 mmHg/s erreicht wird. Ein Druck bis zum
Anschlag bewirkt die vollständige Entleerung der Luft in der
Manschette.
• Ist der obere Blutdruckwert (Systole) erreicht, ist ein rhythmi-
sches Klopfen hörbar.
Systole = Der obere Blutdruckwert, ist der Wert, der entsteht,
wenn sich das Herz zusammenzieht und das Blut in die
Blutgefäße gedrückt wird.
• Ist der untere Blutdruckwert (Diastole) erreicht, verstummt
das Klopfen.
Diastole = Der untere Blutdruckwert, der herrscht, wenn der
Herzmuskel gedehnt ist und sich wieder mit Blut füllt.
• Die Blutdruckmessung ist abgeschlossen.
• Wir möchten sie darauf aufmerksam machen, dass ein
Selbstmessgerät nicht den regelmäßigen Besuch beim Arzt
ersetzt und dass nur der Arzt Ihre gemessenen Werte genau
analysieren kann.
Pflegehinweise
1. Manometer und Ball
Reinigung:
Manometer und Gebläse können mit einem feuchten Tuch
abgerieben werden.
Eine Sterilisation ist nicht notwendig, da die Teile nicht in umit-
telbaren Körperkontakt mit dem Patienten kommen.
2. Manschetten
Baumwoll- und Nylon Velcromanschetten (latex und latexfrei)
Reinigung:
Nach Entnahme des Polsters können die Nylon-Velcrobezüge
mit einem feuchten Tuch abgerieben oder, wie alle anderen
Manschetten, mit Seife in kaltem Wasser gewaschen werden.
Sollten Sie sich für Letzteres entscheiden, spülen Sie die
Manschette mit klarem Wasser nach und trocknen Sie sie an
der Luft. Reiben Sie das Polster und die Schläuche mit einem
feuchten Tuch ab.
Desinfektion:
Nach Entnahme des Polsters können die Manschettenbezüge
in kaltem Wasser mit Desinfektionsmittel gewaschen und
anschließend an der Luft getrocknet werden.
Die Polster und Schläuche können mit etwas Äthanol auf einem
Baumwolltuch abgerieben werden.
®
besitzt ein Druckknopfventil. Betätigen Sie
11