48
VOCODER VC16
SHAPE CV ATTENUVERTER – verwenden Sie diese
4.
Steuerung, um das Niveau (CW) oder die Inversion
(CCW) der CV-Steuerung der Form von Träger 1 von
Buchse 5 einzustellen.
5.
SHAPE CV IN – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um eine Steuerspannung über die Form
von Träger 1 von einer externen Quelle einzuspeisen.
Der Bereich beträgt –5 V bis +5 V.
6.
FORMANT – verwenden Sie diese Steuerung,
um den Formanten (spektralen Höhepunkt) des
VC16 einzustellen.
ENV SENSE – verwenden Sie diese Steuerung, um die
7.
Hüllkurvenempfindlichkeit der Träger einzustellen.
8.
RESO – verwenden Sie diese Steuerung, um die
Resonanz des Filters von VC16 einzustellen. Dies betont
die Frequenzen um die durch Steuerung 9 eingestellte
Abschneidefrequenz.
9.
FREQ – Verwenden Sie diesen Regler, um den VC16
abzustimmen, wenn Sie einen CV-Eingang verwenden.
10. MODULATOR – verwenden Sie diese Steuerung, um
das Niveau der Modulatorquelle einzustellen, die von
Buchse 18 eingespeist wird.
11. CARRIER – verwenden Sie diese Steuerung, um das
Niveau des Trägers einzustellen, entweder intern mit
den Tasten 1 und 2 ausgewählt oder von Buchse 16
eingespeist.
12. FM – verwenden Sie diesen Attenuverter, um das
Niveau (CW) oder das invertierte Niveau (CCW) einer
Frequenzmodulationsquelle einzustellen, die an Buchse
13 angeschlossen wird. In der Mitte gibt es kein FM.
13. FM IN – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um eine Steuerspannung über FM von
einer externen Quelle einzuspeisen. Der Bereich beträgt
-8 V bis +8 V.
14. GATE IN – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um den Hüllkurvengenerator von
VC16 von einer externen V-Trig-Quelle zu aktivieren.
Beachten Sie, dass das Gate in deaktiviert wird, wenn
ein externer Träger verwendet wird.
15. CV IN – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um die Frequenz des internen Trägers
von einer externen CV-Quelle zu steuern. Der Bereich
beträgt -3 V bis +7 V. Beachten Sie, dass das CV in
deaktiviert wird, wenn ein externer Träger verwendet
wird.
16. CARRIER IN – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um den internen Träger durch einen von
einer externen Quelle zu ersetzen.
17. MIDI IN – verwenden Sie diese 5-polige DIN-Buchse,
um die Frequenz des internen Trägers und die
Hüllkurvensteuerung von einer externen MIDI-Quelle
zu steuern. Beachten Sie, dass MIDI in deaktiviert wird,
wenn ein externer Träger verwendet wird.
18. MOD IN – verwenden Sie diese kombinierte 3-polige
XLR / 6,35-mm-(1,4") TS-Klinkenbuchse, um eine
unausgewogene Modulationsquelle einzuspeisen, die
entweder auf Mikrofon- oder Leitungsebene sein kann
(siehe PCB SWITCH unten).
19. AUD OUT – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um das Audio von VC16 auf
Eurorack-Niveau auszugeben.
20. USB – verwenden Sie diese USB Typ-C Buchse, um
die Frequenz des internen Trägers und die Steuerung
über USB MIDI zu steuern; und um Einstellungen
anzupassen und die Firmware über die SynthTribe-
App zu aktualisieren.
49
Quick Start Guide