Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Betriebsanleitung Seite 77

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 MODBUS RS485:

Werbung

Proline Promass 83 MODBUS RS485
!
Endress+Hauser
Berechnungsart "% MASSE 2D" oder "% VOLUMEN 2D"
Für diese Berechnungsart muss der Zusammenhang zwischen den zwei Größen Konzentration und
Normdichte bekannt sein (2-dimensional), z.B. in Form einer Tabelle. Damit kann die Konzentra-
tion aus den gemessenen Dichte- und Temperaturwerten mit folgender Formel berechnet werden
(die Koeffizienten AO, A1, usw. sind durch eigene Erhebungen des Anwenders zu ermitteln):
r
r
K = A0 + A1 ·
+ A2 ·
ref
K
Konzentration
ρref
aktuell gemessene Normdichte
A0
Wert aus Funktion (KOEFFIZIENT A0 (7032))
A1
Wert aus Funktion (KOEFFIZIENT A1 (7033)
A2
Wert aus Funktion (KOEFFIZIENT A2 (7034)
A3
Wert aus Funktion (KOEFFIZIENT A3 (7035)
A4
Wert aus Funktion (KOEFFIZIENT A4 (7036)
Hinweis!
Die Normdichte wird von Promass über die aktuell gemessene Dichte und Temperaturermittelt.
Dazu sind sowohl Referenztemperatur (Funktion REFERENZTEMPERATUR) als auch die entspre-
chenden Ausdehnungskoeffizienten (Funktion AUSDEHNUNGSKOEFF......) ins Messsystem ein-
zugeben.
Die für die Normdichtemessung wichtigen Parameter können auch direkt über das Quick Setup-
Menü "Inbetriebnahme" eingegeben werden.
Berechnungsart "ANDERE 3D" oder "ANDERE 2D"
Mit dieser Auswahl kann durch den Benutzer eine frei wählbare Bezeichnung für seine Konzentra-
tionseinheit bzw. für den Zielparameter eingegeben werden (s. Funktion TEXT KONZENTRATI-
ONSEINHEIT (0606)).
r
r
2
3
4
+A3 ·
+ A4 ·
ref
ref
ref
Inbetriebnahme
a0004621
77

Werbung

loading