Verdrahtung
#
24
4
Verdrahtung
Warnung!
Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und
Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung. Bei
Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser-Vertretung gerne zur Verfügung.
4.1
Kabelspezifikationen MODBUS RS485
Im Standard EIA/TIA-485 sind zwei Varianten (Kabeltyp A und B) für die Busleitung spezifiziert
und können für alle Übertragungsraten eingesetzt werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch vorzugs-
weise den Kabeltyp A einzusetzen. Die Kabelspezifikation für den Kabeltyp A finden Sie in der fol-
genden Tabelle:
Kabeltyp A
Wellenwiderstand
Kabelkapazität
Aderquerschnitt
Kabeltyp
Schleifenwiderstand
Signaldämpfung
Abschirmung
Beim Aufbau des Busses sind folgende Punkte zu beachten:
• Alle Messgeräte werden in einer Busstruktur (Linie) angeschlossen.
• Die maximale Leitungslänge (Segmentlänge) des MODBUS RS485 Systems bei Verwendung des
Kabeltyps A und einer Übertragungsrate von 115200 Baud beträgt 1200 m. Die Gesamtlänge der
Stichleitungen darf dabei eine maximale Länge von 6,6 m nicht überschreiten.
• Es sind höchstens 32 Teilnehmer pro Segment zulässig.
• Jedes Segment ist auf beiden Enden mit einem Abschlusswiderstand terminiert.
• Die Buslänge bzw. Anzahl der Teilnehmer kann durch den Einbau eines Repeaters erhöht
werden.
135...165 Ω bei einer Messfrequenz von 3...20 MHz
< 30 pF/m
2
> 0,34 mm
, entspricht AWG 22
paarweise verdrillt
≤ 110 Ω/km
max. 9 dB über die ganze Länge des Leitungsquerschnitts
Kupfer-Geflechtschirm oder Geflechtschirm und Folienschirm
Proline Promass 83 MODBUS RS485
Endress+Hauser