Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

90
Beschreibung von Smart Dimmer
Taste zum:
– Registrieren des Dimmers im System – drücken Sie beim Hinzufügen des Dimmers
zum System,
– Sperren / Entsperren der Registrierung – drücken und halten Sie 10 Sekunden lang,
um die Möglichkeit des Hinzufügens des Dimmers zum System zu sperren /
entsperren.
Leitungen
N [blau]
- zur Verbindung mit dem Neutralleiter der 230 V AC Versorgung.
- zur Verbindung mit dem Außenleiter der 230 V AC Versorgung.
L [braun]
OUT [grau]
- Ausgang zur Beleuchtungssteuerung.
SW1 [weiß]
- Steuerungseingang 1.
SW2 [weiß]
- Steuerungseingang 2.
Die Eingänge des Dimmers sind nicht galvanisch getrennt.
Installationshinweise für Smart Dimmer
• Der Dimmer sollte in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert
werden.
• Installieren Sie den Dimmer nicht im Außenbereich.
• Der Stromkreis, an den der Dimmer angeschlossen wird, soll mit einer entsprechenden
Sicherung geschützt werden. Informieren Sie den Besitzer oder den Benutzer des
Systems, wie der Dimmer von der Netzstromversorgung abgeschaltet werden soll
(z. B. zeigen Sie ihm die Sicherung zum Schutz des den Dimmer versorgenden
Stromkreises an).
• Installieren Sie den Dimmer in einer Installationsdose (einer tiefen Hohlwanddose mit
einem
Mindestdurchmesser
Anschlussraum).
• Zum Verbinden der Leitungen verwenden Sie Schraubklemmen, Spleißverbinder u. ä.).
• An den Dimmer können Sie mit 230 V AC gespeiste Lichtquellen (herkömmliche
Glühbirnen, Halogenlampen, LED-Lampen) oder durch einen elektronischen oder
magnetischen Transformator gespeisten Lichtquellen anschließen.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
von
60
mm
oder
Hohlwanddose
SATEL
mit
seitlichem

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be wave smart hub