Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

20
• Kontrolle des Batteriezustandes.
• Montage auf Ventilen mit Gewindemaß M30x1,5mm.
• Möglichkeit der Montage auf Ventilen Danfoss RA, Danfoss RAV und Danfoss RAVL
(Adapter im Lieferumfang enthalten).
• Stützring zur Vereinfachung der Montage auf Ventilen mit kleinerem Durchmesser im
Lieferumfang.
3.26 Smart Plug (ASW-200)
Stecker zum Ein- und Ausschalten eines an dessen Steckdose angeschlossenen 230 V AC
Elektrogerätes.
• Steuerung von elektrischen Geräten mit einer Leistung von bis zu 2300 W.
• Einschalten des Relais im Nulldurchgang der Spannung.
• LED-Anzeige.
• Firmwareschutz vor Überlastung und Überhitzung.
• Spannungsversorgung 230 V AC.
3.27 Smart 2-CH Relay (ASW-210)
Steuerungsmodul zum Ein- und Ausschalten von bis zu zwei 230 V AC Elektrogeräten.
• 2 Relaisausgänge:
– Fernsteuerung,
– lokale Steuerung mittels Steuerungseingänge,
– galvanische Trennung der Ausgänge.
• 2 Steuerungseingänge:
– Möglichkeit, einen Wipptaster oder Schalter anzuschließen,
– lokale Steuerung des Relaisausgangs,
– mögliche Steuerung von beliebigen Geräten im System.
• Spannungsversorgung 230 V AC.
• Montage
in
Durchmesser von 60 mm.
3.28 Smart Keyfob (APT-210)
Handsender zur Fernsteuerung.
• 5 Tasten.
• 3 LED-Anzeigen.
• Eingebauter akustischer Signalgeber.
• Stromversorgung mit Batterie CR 2032 3 V.
• Kontrolle des Batteriezustandes.
3.29 Smart Switch Controller (ATX-200)
Das Modul ermöglicht die Verwendung von elektrischen Schaltern zur Steuerung des
BE WAVE Systems.
• 4 Steuerungseingänge:
– Unterstützung eines Wipptasters oder Schalters,
– mögliche Steuerung von beliebigen Geräten im System.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
Unterputz-
und
Aufputz-Elektroinstallationsdosen
SATEL
mit
minimalem

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be wave smart hub