Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

SATEL
3. Wenn der Melder mit Schrauben an der Montagefläche befestigt werden soll:
– halten Sie das Gehäuseunterteil an die Montagefläche und markieren Sie die Position
der Montagelöcher.
– bohren Sie Löcher für Montagedübel im Untergrund. Die mitgelieferten Dübel sind für
Beton oder Ziegel. Im Falle eines anderen Untergrundes (Gips, Styropor) verwenden
Sie andere, entsprechend angepasste Dübel.
– schrauben Sie das Gehäuseunterteil an der Montagefläche an (Abb. 49).
Wenn der Melder einen Abriss von der Montagefläche erkennen soll, befestigen Sie
den Melder mit Schrauben.
Der Melder muss den Abriss von der Montagefläche erkennen, falls er die
Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2 erfüllen soll.
4. Starten Sie die Be Wave App und fügen Sie den Melder dem System hinzu. Wenn der
Befehl zum Einschalten des Gerätes eingeblendet wird, legen Sie die Batterie in den
Melder ein.
5. Schließen Sie das Gehäuse des Melders.
4.4.8
Installation von Multipurpose Detector
Beachten Sie, dass der Melder für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden
kann, was Einfluss auf die Art seiner Installation hat.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Be wave smart hub