Herunterladen Diese Seite drucken

SICK NAV210 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV210:

Werbung

3.3
Cybersecurity
3.4
Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
HINWEIS
Das Gerät ist ein Sensor zum Einsatz in Industrieumgebungen für Innenräume und
ist auch für Einsätze im zulässigen Umgebungstemperaturbereich im Außenbereichen
ausgelegt.
Das Gerät darf nur im zulässigen Umgebungstemperaturbereich betrieben werden
siehe „Datenblatt ", Seite
Überblick
Eine Absicherung gegen Cybersecurity-Bedrohungen setzt ein umfassendes Cybersecu‐
rity-Konzept des Betreibers voraus, das kontinuierlich überprüft und aufrechterhalten
werden muss. Ein geeignetes Konzept besteht aus organisatorischen, technischen,
prozessualen, elektronischen und physischen Abwehrebenen und berücksichtigt ange‐
messene Maßnahmen für die unterschiedlichen Risikoarten. Die in diesem Produkt
umgesetzten Maßnahmen können die Absicherung gegen Cybersecurity-Bedrohungen
nur dann unterstützen, wenn das Produkt im Rahmen eines solchen Konzepts verwen‐
det wird.
Unter
www.sick.com/psirt
Allgemeine Informationen zu Cybersecurity
Kontaktmöglichkeit zur Meldung von Schwachstellen
Informationen zu bekannten Schwachstellen (Security Advisories)
Beachten Sie die folgenden Punkte, um die bestimmungsgemäße, sichere Verwendung
des Geräts zu gewährleisten.
Die Hinweise in dieser Betriebsanleitung (wie z. B. zum Einsatz, zur Montage, zur
Installation oder Einbindung in die Maschinensteuerung) sind zu beachten.
Die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften sind beim Betrieb des Geräts
einzuhalten.
Für Einbau und Verwendung des Geräts sowie für die Inbetriebnahme und wieder‐
kehrende technische Überprüfungen gelten die nationalen/internationalen Rechts‐
vorschriften, insbesondere
die Unfallverhütungsvorschriften / Sicherheitsregeln
°
sonstige relevante Sicherheitsvorschriften
°
Hersteller und Bediener der Anlage, in die das Gerät installiert ist, müssen alle
geltenden Sicherheitsvorschriften/-regeln in eigener Verantwortung mit der für sie
zuständigen Behörde abstimmen und einhalten.
Die Prüfungen sind von Sachkundigen bzw. von eigens hierzu befugten und beauf‐
tragten Personen durchzuführen und in jederzeit nachvollziehbarer Weise zu doku‐
mentieren.
Die Betriebsanleitung ist dem Bediener des Systems, an dem das Gerät verwendet
wird, zur Verfügung zu stellen. Der Bediener des Systems ist durch Sachkundige
einzuweisen und zum Lesen der Betriebsanleitung anzuhalten.
Das Gerät ist keine Einrichtung für Personenschutz im Sinne der jeweils gültigen
Sicherheitsnormen für Maschinen.
43.
finden Sie weitere Informationen, z. B.:
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210
3
9

Werbung

loading