Herunterladen Diese Seite drucken

SICK NAV210 Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAV210:

Werbung

3
ZU IHRER SICHERHEIT
3
Zu Ihrer Sicherheit
3.1
Autorisiertes Personal
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | NAV210
Das Produkt darf nur von ausreichend qualifiziertem Personal montiert, in Betrieb
genommen und gewartet werden.
Reparaturen am Produkt dürfen nur von ausgebildetem und autorisiertem Serviceper‐
sonal der SICK AG durchgeführt werden.
Für die unterschiedlichen Tätigkeiten sind folgende Qualifikationen erforderlich:
Tätigkeiten
Montage und Wartung
Elektroinstallation und Geräte‐
tausch
Inbetriebnahme, Bedienung und
Konfiguration
Der NAV210 wird zur Ermittlung von Reflektorlandmarken verwendet. Auf einem FTF
angebracht, vermisst der NAV210 fortlaufend die Positionen erkannter Reflektoren
sowie die Umgebungskontur. Je nach gewählter Betriebsart gibt der NAV210 die Posi‐
tion der Reflektoren sowie die Entfernung, den Winkel und den Remissionswert der
gesehenen Umgebungskontur an den Fahrzeugrechner des FTF aus. Der Fahrzeugrech‐
ner kann damit den Kurs des FTF entsprechend korrigieren, um dieses auf der Fahr‐
strecke zu halten.
HINWEIS
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Änderungen am NAV210, z. B. durch Öffnen
des Gehäuses auch im Rahmen von Montage und Elektroinstallation oder an der
SICK-Software erlischt ein Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG.
HINWEIS
Das Gerät ist für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt. Beim Einsatz im
Wohnbereich können Funkstörungen entstehen.
Qualifikation
Praktische technische Grundausbildung
Kenntnisse der gängigen Sicherheitsrichtlinien am
Arbeitsplatz
Praktische elektrotechnische Ausbildung
Kenntnisse der gängigen elektrotechnischen Sicherheits‐
richtlinien
Kenntnisse bezüglich Betrieb und Bedienung der Geräte
des jeweiligen Einsatzgebiets (z. B. Kran, Montagean‐
lage)
Kenntnisse bezüglich Betrieb und Bedienung der Geräte
des jeweiligen Einsatzgebiets (z. B. Kran, Montagean‐
lage)
Kenntnisse bezüglich Software- und Hardwareumgebung
des jeweiligen Einsatzgebiets (z. B. Kran, Montagean‐
lage)
Grundkenntnisse des verwendeten Windows-Betriebssys‐
tems
Grundkenntnisse bezüglich Datenübertragung
8024591/1Q3X/2024-11-26 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading