6 INSTALLATION
Abbildung 3: Montagebohrungen zur Montage des M-122.2DD1 von oben
Werkzeug und Zubehör
Schraubensatz zur Befestigung des M-122.2DD1 (S. 12)
■
■ Geeigneter Schraubendreher
Voraussetzungen
Sie haben die
✓
Sie haben eine geeignete Unterlage mit den erforderlichen Bohrungen zur Aufnahme der
✓
Schrauben und ggfs. Passstifte bereitgestellt. Erforderliche Lage und Tiefe der Bohrungen
siehe
■ Die Ebenheit der Oberfläche ist ≤ 10 μm.
■ Bei Anwendungen mit großen Temperaturschwankungen: Die Unterlage besitzt
möglichst dieselben Wärmeausdehnungseigenschaften wie der M-122.2DD1.
Sie haben den Platzbedarf für eine knickfreie und vorschriftsmäßige Kabelführung
✓
berücksichtigt.
■ Die Kabelführung behindert nicht die Bewegung des M-122.2DD1.
■ Das Kabel reibt bei Bewegungen des M-122.2DD1 nicht an scharfen Kanten.
✓
M-122.2DD1 von oben befestigen
1. Optional: Führen Sie Passstifte in die entsprechenden Bohrungen in der Unterlage ein.
2. Richten Sie den M-122.2DD1 so auf der Unterlage aus, dass sich die entsprechenden
Montagebohrungen in M-122.2DD1 und Unterlage überdecken.
3. Setzen Sie den M-122.2DD1 so auf die Unterlage, dass die Passstifte in die
entsprechenden Passbohrungen des M-122.2DD1 eingefügt werden.
4. Wenn nötig: Machen Sie die Montagebohrungen im Grundkörper des M-122.2DD1
zugänglich. Mögliche Maßnahmen:
■ Vorübergehende
Bewegungsplattform an eine geeignete Position
Manuelles Verfahren der Bewegungsplattform (S. 27)
■
5. Drehen Sie die Schrauben an den Montagebohrungen vollständig ein.
6. Wenn nötig: Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für alle verdeckten Montagebohrungen.
7. Überprüfen Sie den festen Sitz des M-122.2DD1 auf der Unterlage.
16
MP61DE ‒ 28.01.2025
allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8)
"Abmessungen" (S.
33).
Inbetriebnahme des Positionierers (S. 24)
gelesen und verstanden.
und Kommandieren der
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N