Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-122.2DD1:

Werbung

MP61DE ‒ 28.01.2025
Benutzerhandbuch
M-122.2DD1 MIKROSTELLTISCH
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PI M-122.2DD1

  • Seite 1 MP61DE ‒ 28.01.2025 Benutzerhandbuch M-122.2DD1 MIKROSTELLTISCH B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 2 4.2.2 Antrieb....................11 Lieferumfang....................12 Optionales Zubehör..................12 Geeignete Elektroniken................... 12 Auspacken........................14 Installation......................... 15 M-122.2DD1 befestigen................... 15 6.1.1 M-122.2DD1 von oben befestigen..........15 6.1.2 M-122.2DD1 von unten befestigen..........17 6.1.3 M-122.2DD1 mit Adapter befestigen..........17 Mehrachssystem aufbauen................18 6.2.1 XY-Mehrachssystem aufbauen............18 6.2.2 Vertikales Mehrachssystem aufbauen..........19...
  • Seite 3 INHALT MP61DE ‒ 28.01.2025 Wartungsfahrt....................26 Reinigung......................26 Bewegungsplattform manuell verfahren............27 Störung und Behebung..................... 28 10 Transport........................29 10.1 M-122.2DD1 verpacken................... 29 11 Technische Daten....................... 30 11.1 Spezifikationen....................30 11.1.1 M-122.2DD1..................30 11.1.2 Referenzschalter-Spezifikationen............ 32 11.1.3 Endschalter-Spezifikationen............32 11.2 Bemessungsdaten................... 32 11.3...
  • Seite 4 ® ® © 2025 Physik Instrumente (PI) SE & Co. KG, Karlsruhe, Deutschland. Die Texte, Bilder und Zeichnungen dieses Handbuchs sind urheberrechtlich geschützt. Physik Instrumente (PI) SE & Co. KG behält insoweit sämtliche Rechte vor. Die Verwendung dieser Texte, Bilder und Zeichnungen ist nur auszugsweise und nur unter Angabe der Quelle erlaubt.
  • Seite 5 Verwendung des M-122.2DD1. Grundsätzliches Wissen zu geregelten Systemen, zu Konzepten der Bewegungssteuerung und zu geeigneten Sicherheitsmaßnahmen wird vorausgesetzt. 2.1.2 Symbolerklärung Dieser Abschnitt erklärt die in den Benutzerhandbüchern von PI verwendeten Symbole und Kennzeichnungen. Typografische Konventionen Symbol / Kenn- Bedeutung...
  • Seite 6 Gefährliche Situation Bei Nichtbeachtung drohen Sachschäden. ► Maßnahme, um die Gefahr zu vermeiden. Information Zusatzinformationen zum M-122.2DD1, die sich auf Ihre Anwendung auswirken können. 2.1.3 Abbildungen Zugunsten eines besseren Verständnisses können Farbgebung, Größenverhältnisse und Detaillierungsgrad in Illustrationen von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Auch fotografische Abbildungen können abweichen und stellen keine zugesicherten Eigenschaften...
  • Seite 7 2 EINLEITUNG MP61DE ‒ 28.01.2025 Kundendienst Wenden Sie sich bei Fragen und Bestellungen an Ihre PI-Vertretung oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Geben Sie bei Fragen zu Ihrem System folgende Systeminformationen an: ■ Produkt- und Seriennummern von allen Produkten im System ■...
  • Seite 8 MP61DE ‒ 28.01.2025 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der M-122.2DD1 ist ein Laborgerät im Sinne der DIN EN 61010-1. Er ist für die Verwendung in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen, die frei von Schmutz, Öl und Schmiermitteln ist. Entsprechend seiner Bauform ist der M-122.2DD1 für die Positionierung, Justierung und Verschiebung von Lasten in einer Achse bei verschiedenen Geschwindigkeiten vorgesehen.
  • Seite 9 3.3.2 Allgemeine Personalqualifikation Nur autorisiertes und entsprechend qualifiziertes Personal darf den M-122.2DD1 installieren, in Betrieb nehmen, bedienen, warten und reinigen. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 10 MP61DE ‒ 28.01.2025 Produktbeschreibung Produktbeschriftung 4.1.1 Typenschild Abbildung 1: Typenschild des M-122.2DD1 1. Produktnummer (Beispiel) 2. Seriennummer (Beispiel), individuell für jeden M-122.2DD1 3. Warn- und Konformitätssymbole (Altgeräteentsorgung (S. CE-Zeichen (S. Übersicht Abbildung 2: Elemente des M-122.2DD1 1. Kabelabgang zum Antriebsanschluss 2.
  • Seite 11 Deformation, können die Positionsmessung nicht beeinflussen. 4.2.2 Antrieb Der Antrieb stellt die Kraft zur Verfügung, die für die Dynamik des M-122.2DD1 benötigt wird. Der Antrieb umfasst folgende Unterbaugruppe(n): Antriebsspindel Die Antriebsspindel wandelt die Drehbewegung des Antriebs in eine lineare Bewegung der Bewegungsplattform.
  • Seite 12 MP119EK Kurzanleitung für Positionierer mit Elektro- motoren Optionales Zubehör Die folgenden Artikel sind nicht im Lieferumfang des M-122.2DD1 enthalten und müssen bei Bedarf separat bestellt werden. Produktnummer Beschreibung M-122.AP1 Adapterwinkel für die vertikale Montage von M-122 auf M-110, M-111, M-112 und M-122 Tische M-110.01...
  • Seite 13 4 PRODUKTBESCHREIBUNG MP61DE ‒ 28.01.2025 Wenden Sie sich für Bestellungen an den Kundendienst (S. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 14 Auspacken M-122.2DD1 auspacken 1. Packen Sie den M-122.2DD1 vorsichtig aus. 2. Wenn der M-122.2DD1 mit ESD-Schutzkappen auf den Anschlüssen ausgeliefert wurde: Entfernen Sie die ESD-Schutzkappen nicht. 3. Vergleichen Sie die erhaltene Lieferung mit dem Lieferumfang laut Vertrag und mit dem Lieferschein.
  • Seite 15 Zu starkes Biegen oder Quetschen der Kabel führt zum Kabelbruch. Ein Kabelbruch kann zum Ausfall des M-122.2DD1 oder zu Schäden an M-122.2DD1 oder Elektronik führen. ► Installieren Sie den M-122.2DD1 so, dass das Kabel nicht zu stark gebogen oder gequetscht wird.
  • Seite 16 M-122.2DD1 von oben befestigen 1. Optional: Führen Sie Passstifte in die entsprechenden Bohrungen in der Unterlage ein. 2. Richten Sie den M-122.2DD1 so auf der Unterlage aus, dass sich die entsprechenden Montagebohrungen in M-122.2DD1 und Unterlage überdecken. 3. Setzen Sie den M-122.2DD1 so auf die Unterlage, dass die Passstifte in die entsprechenden Passbohrungen des M-122.2DD1 eingefügt werden.
  • Seite 17 ■ Das Kabel reibt bei Bewegungen des M-122.2DD1 nicht an scharfen Kanten. M-122.2DD1 von unten auf Unterlage befestigen 1. Richten Sie den M-122.2DD1 so auf der Unterlage aus, dass sich die entsprechenden Montagebohrungen an der Unterseite des M-122.2DD1 und in der Unterlage überdecken.
  • Seite 18 HINWEIS Ungewollte Positionsänderungen bei vertikaler Montage! Wenn bei vertikaler Montage des M-122.2DD1 der Regelkreis geöffnet wird (Servo aus), kann die Bewegungsplattform unkontrolliert bis zum mechanischen Anschlag fahren. Dadurch können der Antrieb, die Last oder Objekte in der Umgebung des M-122.2DD1 beschädigt werden.
  • Seite 19 Die Positionierer sind nicht an die Elektronik angeschlossen. ✓ 6.2.2 Vertikales Mehrachssystem aufbauen Der M-122.2DD1 kann als Z-Achse verwendet werden. Es wird ein Adapterwinkel benötigt, siehe Optionales Zubehör (S. 12). Bezeichnungen in dieser Anleitung: ■ Horizontaler Positionierer: Bildet die horizontale Achse des Mehrachssystems ■...
  • Seite 20 HINWEIS Ungewollte Positionsänderungen bei vertikaler Montage! Wenn bei vertikaler Montage des M-122.2DD1 der Regelkreis geöffnet wird (Servo aus), kann die Bewegungsplattform unkontrolliert bis zum mechanischen Anschlag fahren. Dadurch können der Antrieb, die Last oder Objekte in der Umgebung des M-122.2DD1 beschädigt werden.
  • Seite 21 7. Überprüfen Sie den festen Sitz des Adapterwinkels und des vertikalen Positionierers. Last befestigen HINWEIS Unzulässig hohe Last am M-122.2DD1 Eine unzulässig hohe Last auf dem M-122.2DD1 beeinträchtigt die Bewegung und kann den M-122.2DD1 beschädigen. ► Beachten Sie die maximal zulässigen Kräfte (S.
  • Seite 22 ✓ Sie haben den M-122.2DD1 ordnungsgemäß auf einer Unterlage befestigt (S. 15). ✓ Der M-122.2DD1 ist nicht an der Elektronik angeschlossen. ✓ Sie haben die Last so vorbereitet, dass sie an den Montagebohrungen auf der ✓ Bewegungsplattform befestigt werden kann: ■...
  • Seite 23 ► Beachten Sie den Betriebsspannungsbereich (S. 32), für den der M-122.2DD1 spezifiziert ist. ► Verwenden Sie nur Kabel von PI, um den M-122.2DD1 mit der Elektronik zu verbinden. ► Achten Sie auf korrekte Pinbelegung (S. 36). Werkzeug und Zubehör Geeignete Elektronik (S.
  • Seite 24 VORSICHT Quetschgefahr durch bewegte Teile! Zwischen den bewegten Teilen des M-122.2DD1 oder der Last und einem feststehenden Teil oder Hindernis besteht die Gefahr von leichten Verletzungen durch Quetschung. ► Halten Sie Gliedmaßen durch schützende Konstruktionen von Bereichen fern, in denen sie von bewegten Teilen erfasst werden können.
  • Seite 25 2. Konfigurieren Sie die Elektronik während der Inbetriebnahme für den M-122.2DD1: ■ Wenn Sie einen digitalen Controller von PI verwenden: Klicken Sie in der PC-Software die Option Assign Type from ID Chip (wenn verfügbar) oder wählen Sie den Eintrag in der Positioniererdatenbank aus, der genau zum M-122.2DD1 passt.
  • Seite 26 (<20% des gesamten Stellwegs) bewegt wird: Nach jeweils 5000 Bewegungszyklen Wartungsfahrt durchführen 1. Stellen Sie sicher, dass bei einer Fahrt über den gesamten Stellweg des M-122.2DD1 keine Kollisionen zwischen M-122.2DD1, zu bewegender Last und Umgebung möglich sind. Wenn nötig, entfernen Sie für die Wartungsfahrt die Last vom M-122.2DD1.
  • Seite 27 8 WARTUNG MP61DE ‒ 28.01.2025 2. Wischen Sie vorsichtig die Oberflächen des M-122.2DD1 ab. Bewegungsplattform manuell verfahren Das manuelle Verfahren der Bewegungsplattform kann erforderlich sein, ■ um Montagebohrungen für Befestigungsschrauben im Grundkörper des Positionierers zugänglich zu machen, ■ um die Bewegungsplattform vom mechanischen Anschlag weg zu bewegen und so die Betriebsbereitschaft des M-122.2DD1 wiederherzustellen.
  • Seite 28 Elektronik nicht korrekt angeschlossen ► Elektronik defekt ► Überprüfen Sie die Elektronik. Bewegungsplattform hat Endschalter ausge- ► Wenn Sie einen Controller von PI verwenden: löst Schalten Sie den Servomodus für die betroffene Achse wieder ein. ► Kommandieren Sie die Achse weg vom Endschal‐...
  • Seite 29 1. Verpacken Sie den M-122.2DD1 in der Originalverpackung. 2. Wenn der M-122.2DD1 versendet werden soll, verwenden Sie einen stabilen Umkarton. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 30 11 TECHNISCHE DATEN MP61DE ‒ 28.01.2025 Technische Daten Änderungen vorbehalten. Die aktuellen Produktspezifikationen finden Sie auf der Seite des Produkts unter www.pi.de. 11.1 Spezifikationen 11.1.1 M-122.2DD1 Bewegen M-122.2DD1 Toleranz Aktive Achsen Stellweg in X 25 mm Maximale Geschwindigkeit in X, unbelastet...
  • Seite 31 11 TECHNISCHE DATEN MP61DE ‒ 28.01.2025 Antriebseigenschaften M-122.2DD1 Toleranz Antriebstyp DC-Motor Nennspannung 12 V Nennstrom, effektiv 0,188 A typ. Spitzenstrom, effektiv 0,45 A typ. Maximale Leistungsaufnahme 2,25 W Antriebskraft in positiver Bewegungsrichtung 20 N typ. in X Antriebskraft in negativer Bewegungsrichtung 20 N typ.
  • Seite 32 Empfohlene Controller/Treiber C-863 C-884 Technische Daten werden bei PI bei 22 ±3 °C spezifiziert. Die angegebenen Werte gelten im unbelasteten Zustand, wenn nicht anders angegeben. Teilweise sind Eigenschaften voneinander abhängig. Die Angabe "typ." kennzeichnet einen statistischen Mittelwert für eine Eigenschaft; sie gibt keinen garantierten Wert für jedes ausgelieferte Produkt an. Bei der Ausgangsprüfung eines Produkts werden nicht alle, sondern nur ausgewählte Eigenschaften...
  • Seite 33 11 TECHNISCHE DATEN MP61DE ‒ 28.01.2025 11.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen Folgende Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen sind für den M-122.2DD1 zu beachten: Einsatzbereich Nur zur Verwendung in Innenräumen Maximale Höhe 2000 m ü. NN Relative Luftfeuchte Max. 80 % für Temperaturen bis 31 °C, linear abnehmend bis 50 % bei 40 °C...
  • Seite 34 11 TECHNISCHE DATEN MP61DE ‒ 28.01.2025 Abbildung 10: Adapterwinkel M-122.AP1 B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 35 11 TECHNISCHE DATEN MP61DE ‒ 28.01.2025 Abbildung 11: Adapterplatte M-110.01 11.5 Betriebsparameter 11.5.1 Betriebsparameter Parameter M-122.2DD1 Einheit Motortyp DC-Motor Sensorauflösung μm Spindelsteigung B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 36 12 ANHANG MP61DE ‒ 28.01.2025 Anhang 12.1 Pinbelegung 12.1.1 Antriebsanschluss Abbildung 12: D-Sub 15 (m) Signal Funktion n.c. nicht angeschlossen Motorzuleitung (+)* n.c. nicht angeschlossen +5 V für Encoder und digitale Signale PLIM Positiver Endschalter (active high), TTL n.c. nicht angeschlossen ENC A- Encodersignal A (invertiert), TTL ENC B-...
  • Seite 37 MP61DE ‒ 28.01.2025 Glossar Belastbarkeit Maximale Last vertikal, wenn der M-122.2DD1 horizontal montiert ist. Der Angriffspunkt der Last liegt in der Mitte der Bewegungsplattform. Druck-/Zugkraft max. Maximale Kraft in Bewegungsrichtung. Der M-122.2DD1 kann eventuell höhere Kräfte aufbringen, jedoch mit beeinträchtigter Lebensdauer. Bei vertikaler Montage gilt der spezifizierte Wert nur, wenn der Servomodus eingeschaltet ist.
  • Seite 38 MP61DE ‒ 28.01.2025 Spezifikationen Vor Auslieferung werden die Leistungsspezifikationen geprüft. Die Leistungsspezifikationen gelten bei Raumtemperatur (22 ±3 °C), Systeme im geregelten Betrieb werden bei dieser Temperatur kalibriert. Beim Betrieb bei deutlich niedrigerer oder höherer Temperatur ist eventuell eine Neueinstellung der Betriebsparameter erforderlich. Umkehrspiel Positionierfehler, der bei einer Richtungsänderung auftritt.