Invacare® LiNX
4.22 Aufladen der Akkus
WARNHINWEIS!
Verletzungsgefahr, Lebensgefahr oder Gefahr von Sachschäden
Eine unsachgemäße Führung des oder der Ladegerätekabel kann eine Stolper-, Verwicklungs- oder Strangulationsgefahr darstellen, die
zu Verletzungen, Sachschäden oder zum Tod führen kann.
— Stellen Sie sicher, dass alle Ladegerätekabel ordnungsgemäß verlegt und gesichert sind.
— Strenge Aufsicht und Aufmerksamkeit sind erforderlich, wenn der Rollstuhl in der Nähe von Kindern, Haustieren und/oder Personen
mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten aufgeladen wird.
Schalten Sie den Rollstuhl vor Beginn des Ladevorgangs aus und wieder ein, wenn er in den letzten 24 Stunden nicht
benutzt wurde. Dies sorgt dafür, dass die optimierte Batteriestandanzeige den Ladevorgang erkennt und bei der Nutzung des
Rollstuhl eine präzise Anzeige liefert.
A
1. Stecken Sie das Akkuladegerät in die Ladegerätbuchse A am Fahrpult.
Wenn das Fahrpult eingeschaltet ist, gibt die Batteriestandanzeige an, dass das System mit dem Ladegerät verbunden ist. Eine Ladesequenz wird
angezeigt, gefolgt vom ungefähren Batterieladestand.
101
1640755-K