Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M25 Bedienungsanleitung Seite 4

Ukw-marine-handfunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M25:

Werbung

■ Sicherheitshinweise
R GEFAHR! NIEMALS das Handfunk-
gerät in der Nähe elektronischer Zünder
oder in explosionsgefährdeter Umgebung
betreiben. Dies kann zur Explosion und
zum Tod führen.
R WARNUNG! Benutzen Sie in Icom-
Funk geräten AUSSCHLIESSLICH
von Icom spezifizierte Akkupacks. Nur
Icom-Akkupacks sind für diese Zwecke
getestet und zugelassen. Die Benutzung
von Akkupacks anderer Hersteller oder
gefälschter Akkupacks kann zu Rauchent-
wicklung, Feuer oder Zerplatzen führen.
R WARNUNG! Halten Sie das Handfunk-
gerät immer so, dass die Antenne NIE-
MALS nahe am Körper ist oder Körperteile
berührt. Achten Sie beim Senden insbe-
sondere auf das Gesicht und die Augen.
R WARNUNG! NIEMALS das Hand-
funkgerät mit zu hoher Lautstärke über
Kopfhörer, Headsets oder anderes Audio-
zubehör betreiben, weil dies zu Schäden
am Gehör führen kann. Verringern Sie
daher die Lautstärke oder beenden Sie die
Nutzung, wenn es in Ihren Ohren klingelt.
VORSICHT: NIEMALS Lösungsmittel, wie
Benzin oder Alkohol, zur Reinigung des
Handfunkgeräts verwenden, weil diese die
Oberfläche beschädigen können. Bei Ver-
schmutzungen säubern Sie das Handfunk-
gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
VORSICHT: Platzieren oder lagern Sie
das Handfunkgerät NIEMALS in extrem
staubiger Umgebung. Das Gerät könnte
beschädigt werden.
HINWEIS: VERMEIDEN Sie die Benut-
zung oder Lagerung des Handfunkgeräts
bei direkter Sonneneinstrahlung oder
außerhalb folgender Temperaturbereiche:
IC-M25:
IC-M25EURO:
IC-M25EURO (AUS): –10 ... +55°C
iii
–20 ... +60°C
–15 ... +55°C
Verwahren Sie das Handfunkgerät NIE-
MALS an einem unsicheren Ort, um eine
Benutzung durch Unbefugte zu vermeiden.
VORSICHT! Das Handfunkgerät entspricht
den Erfordernissen der Schutzart IPX7*
in Bezug auf Wasserdichtheit. Falls das
Handfunkgerät einmal zu Boden gefallen
ist, kann die Wasserdichtheit nicht wei-
ter garantiert werden, weil Schäden am
Gehäuse bzw. den Dichtungen auftreten
können
* Nur mit angebrachten bzw. geschlosse-
nen Buchsenabdeckungen.
NIEMALS die [PTT]-Taste drücken, wenn
Sie nicht senden möchten.
NIEMALS das Handfunkgerät modifizie-
ren. Die technischen Eigenschaften kön-
nen sich dabei ändern bzw. verschlech-
tern, sodass das Handfunkgerät nicht
mehr den Anforderungen der Zulassungs-
behörden entspricht. Die Garantie für das
Handfunkgerät schließt die Beseitigung
von Problemen infolge einer unautorisier-
ten Modifizierung grundsätzlich aus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m25euro