Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M25 Bedienungsanleitung Seite 26

Ukw-marine-handfunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M25:

Werbung

9
ATIS-CODE
(nur für NLD- und FRG-Versionen)
Der zehnstellige ATIS-Code (Automatic Transmitter Identification System) kann wie unten
gezeigt eingegeben werden.
HINWEIS: Die Eingabe des ATIS-Codes ist nur ein einziges Mal möglich. Sollte es
erforderlich sein, den Code zu wechseln, kann dies nur durch den Händler oder Ver-
triebspartner erfolgen. Wenn bereits ein ATIS-Code eingegeben wurde, ist keine weitere
Programmierung erforderlich.
D ATIS-Code eingeben
1.
Das Handfunkgerät ausschalten.
2.
[16/C] gedrückt halten und das Handfunkgerät mit
[ ] wieder einschalten.
• Die ATIS-Code-Eingabe wird aufgerufen.
3.
Mit [▲] oder [▼] die erste Ziffer des ATIS-Codes wählen.
4.
[CH/WX] drücken, um die nächsten Stelle zu aktivieren
und dann mit [▲] oder [▼] eine Ziffer wählen.
• Mit [VOL/SQL] kann man zur vorherigen Stelle zu-
rückspringen.
5.
Nachdem alle 10 Ziffern eingegeben sind, ist zum
Speichern die [Hi/Lo]-Taste zu drücken.
• Die Codenummer hört auf zu blinken.
• [16/C] drücken, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
D ATIS-Code bestätigen
( Kann nur erfolgen, wenn ein ATIS-Code programmiert
wurde)
1.
Das Handfunkgerät ausschalten.
2.
Bei gedrückter [16/C]-Taste das Handfunkgerät mit [ ]
wieder einschalten, um die ATIS-Code-Bestätigung
aufzurufen.
• Der programmierte Code wird angezeigt.
• Mit der Taste [CH/WX] kann man die jeweils nächste
Stelle des Codes wählen, mit der Taste [VOL/SQL] die
jeweils vorangegangene.
3.
[16/C] drücken, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m25euro