Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M25 Bedienungsanleitung Seite 29

Ukw-marine-handfunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M25:

Werbung

■ Nutzung des HM-213
Krokodilklemme
Zum Befestigen des Mikrofons
an Hemd oder Kragen.
PTT-Taste
Drücken zum Senden.
Zum Empfangen loslassen.
Mikrofon
Lautsprecher
Zum Anschließen des HM-213
das Handfunkgerät ausschalten.
HINWEIS:
• NIEMALS den Stecker in Wasser tauchen. Falls der Stecker feucht geworden sein
sollte, muss er vor dem Anbringen sorgfältig getrocknet werden.
• Das Mikrofon befindet sich hinter der Öffnung im oberen Teil des Lautsprechermikro-
fons, wie in der Abbildung oben ersichtlich. Um die Verständlichkeit des gesendeten
Sprachsignals zu gewährleisten, sollte man aus einer Entfernung von etwa 5 bis 10 cm
mit normaler Lautstärke ins Mikrofon sprechen.
D HM-213 anschließen
1.
Das Handfunkgerät ausschalten.
2.
Stecker des Lautsprechermikrofons in die [SP/MIC]-Buchse stecken und Schraube
festziehen.
L Dabei das Gewinde nicht überdrehen.
VORSICHT: Stecker des Lautsprechermikrofons sorgfältig befestigen,
damit er nicht versehentlich abfällt oder Wasser eindringt.
HINWEIS: BELASSEN SIE die Buchsenabdeckung am Handfunkgerät, wenn kein
Lautsprechermikrofon benutzt wird. Dadurch wird vermieden, dass Wasser eindringt,
die Buchse verschmutzt, die Kontakte korrodieren oder die Funktion durch Feuchtig-
keit in der Buchse beeinträchtigt wird.
TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR
Abnehmen: [SP/MIC]-Abdeckung gegen den
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Anbringen: [SP/MIC]-Abdeckung aufsetzen
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
10
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m25euro