Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M25 Bedienungsanleitung Seite 19

Ukw-marine-handfunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M25:

Werbung

■ Monitorfunktion
Die Monitorfunktion öffnet den Squelch (Rauschsperre).
L Die Funktion der Monitor-Taste lässt sich im Set-Modus ein-
stellen. (S. 17)
z Die Monitorfunktion wird aktiviert, wenn man [MONI] 1 Sek.
lang drückt.
• „
" blinkt und der Squelch ist geöffnet.
■ AquaQuake-Funktion
Die AquaQuake-Funktion drückt durch Vibration in den Laut-
sprecher eingedrungenes Wasser heraus, das andernfalls zu
einem dumpfen und unverständlichen Klang führen würde.
L Die AquaQuake-Funktion ist nicht nutzbar, wenn ein externes
Lautsprechermikrofon angeschlossen ist!
1.
Die Tasten [SCAN] und [Hi/Lo] 1 Sek. lang drücken.
• „
" erscheint im Display.
• Für 10 Sek. ist ein tiefer Ton zu hören, der das Wasser mit
Vibrationen aus dem Lautsprecher drückt. Der Pegel des
Tons ist unabhängig von der Lautstärkeeinstellung.
VORSICHT: Der tiefe Ton ist sehr laut!
2.
Beliebige Taste drücken, um die Funktion auszuschalten.
■ Anrufkanal einstellen
Es ist möglich, den am häufigsten genutzten Kanal mit einem
einzigen Tastendruck aufzurufen, wenn dieser zuvor als Anruf-
kanal programmiert wurde. Für jede Kanalgruppe ist ein
eigener Anrufkanal programmierbar.
1.
[16/C] 1 Sek. lang drücken, um den Anrufkanal aufzurufen.
• „CALL" und die Anrufkanalnummer erscheinen im Display.
2.
[16/C] noch einmal 3 Sek. drücken (bis ein langer, gefolgt
von zwei kurzen Pieptönen hörbar ist).
• Die Kanalnummer blinkt.
3.
Mit [▲] oder [▼] einen Kanal wählen.
4.
[16/C] drücken, um den angezeigten Kanal als Anrufkanal zu
programmieren.
• Zwei kurze Pieptöne sind zu hören.
• Die Kanalnummer hört auf zu blinken.
GRUNDLEGENDER BETRIEB
5
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m25euro