■ Empfangen und senden
VORSICHT: NIEMALS ohne Antenne senden.
HINWEIS: Vor der ersten Benutzung des Handfunkgeräts muss der Akku vollständig
geladen werden, damit er seine optimale Lebensdauer erreicht. Siehe Abschnitt 4
„Laden des Akkus".
1.
Mit [▲] oder [▼] einen Kanal wählen.
• Beim Empfang eines Signals wird „
2.
Zum Senden die [PTT]-Taste drücken und halten und in das Mikrofon sprechen.
• Während des Sendens erscheint „
3.
[PTT]-Taste zum Empfangen loslassen.
TIPP: Um die Verständlichkeit der übertragenen Sprache zu gewährleisten, sollten Sie
das Mikrofon etwa 5 bis 10 cm vom Mund entfernt halten, eine kurze Pause nach Betä-
tigen der [PTT]-Taste machen und mit normaler Lautstärke ins Mikrofon sprechen.
HINWEIS:
• Das Funkgerät hat zur Reduzierung der Stromaufnahme eine Energiesparfunktion.
Sie wird automatisch aktiviert, wenn länger als 5 Sek. kein Signal empfangen wird.
• Bei extrem hohen Temperaturen schaltet die Akku-Schutzfunktion automatisch auf
niedrige Sendeleistung um und verhindert das Umschalten auf hohe Sendeleistung.
• Um überlanges Senden zu verhindern, verfügt das Handfunkgerät über einen Time-
Out-Timer*, der das Senden nach 5 Minuten abbricht. 10 Sek. vorher kündigt ein
Warnton den Sendeabbruch an und „tot" blinkt im Display. Nach der Beendigung des
Sendens wird für 10 Sek. „tout" angezeigt. Solange ist Senden nicht möglich.
* Diese Funktion ist je nach Version des Handfunkgeräts nicht installiert.
2 Zum Senden drücken
3 Zum Empfangen loslassen
GRUNDLEGENDER BETRIEB
" angezeigt.
".
1 Kanal wählen.
5
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
10