Herunterladen Diese Seite drucken

YUMA Basic Bedienungsanleitung Seite 57

Balkonkraftwerke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:

Werbung

Folgende Fragen und Antworten
helfen dir beim Ausfüllen:
• Gilt für die Solaranlage eine Leistungsbegrenzung?
Antwort: Nein
• Volleinspeisung oder Teileinspeisung?
Antwort: Teileinspeisung
• Kann die Stromerzeugungseinheit vom
Netzbetreiber ferngesteuert werden?
Antwort: Nein
• Spannungsebene
Antwort: Niederspannung
(= Hausanschluss / Haushaltsstrom)
• Vom Netzbetreiber vergebene
Identifikationsnummer für die Einheit
Antwort: Nicht vorhanden
• EEG-Anlagenschlüssel
Antwort: Nicht vorhanden
Anmeldepflicht beim Netzbetreiber entfällt:
Mit Inkrafttreten des Solarpaket I im Mai 2024 entfällt die Pflicht, ein Balkonkraftwerk beim
Netzbetreiber anzumelden.
• Anlagenkennziffer aus dem Anlagenregister
Antwort: Nicht vorhanden
• Sollen, wurden oder werden für den in der
Solaranlage erzeugten Strom Zahlungen des
Netzbetreibers in Anspruch genommen?
Antwort: Nein
• Wurde für die Solaranlage ein Zuschlag in einer
Ausschreibung erlangt?
Antwort: Nein
• Wurde die Solaranlage der Veräußerungsform
des Mieterstromzuschlags zugeordnet und sind
die Voraussetzungen von § 21 Absatz 3 EEG erfüllt?
Antwort: Nein
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

BalconyFlatFrontRoof