2. Halterung am Balkon anbringen
Ist das Modul fest auf den Schienen montiert, kann
es am Balkongeländer angebracht werden. Dies
erfolgt anhand von Zahnschellen. Für die Halterung
am Geländer benötigst du je Zahnschelle zwei
Hammerkopfschrauben. Schiebe zunächst die langen
Hammerkopfschrauben (70 mm) in die Schiene und
ziehe diese mit den Muttern fest. Anschließend kannst
du auf der Seite des Geländers, die zur Hauswand
zeigt, die Halterung/Zahnschelle auf der Querstrebe
platzieren und sie auf die Hammerkopfschrauben
stecken. Zur Befestigung werden sie mit weiteren
Muttern festgezogen. Um das Balkongeländer vor
Kratzern zu schützen, kannst du zwischen den Zahn-
schellen und dem Handlauf bzw. den Querstreben ein
Stück des mitgelieferten Gummistreifens anbringen.
Schneide den Gummistreifen dafür einfach auf die
passende Länge.
B) Bei Halterung mit
variablem Winkel (60°- 80°)
1. Einstellung der Balkonhalterung
Die Balkonhalterung kann in drei verschiedenen
Winkeln aufgebaut werden. Mit dem Schienenver-
binder kannst du den Winkel auf 60°, 70° oder 80°
Neigung einstellen. Den höchsten Ertrag erreicht
deine Anlage bei einer Neigung von 60°.
60°
70°
80°
Mögliche Winkel
Montierte Halterung (90°)
Halte den Schienenverbinder an die gewählten
Löcher der Montageschiene und fixiere diesen
von außen mithilfe der kleinen Hammerkopf-
schrauben (30 mm) und von innen mit den
beiliegenden Muttern.
Schienenverbinder
Video-Anleitung
23