Stereo Monitor Ausgang (Phones)
• Rauschabstand (DR): 110 dB RMS unbewertet, 112 dBA @ 44,1 kHz (ohne Mute)
• THD: < -100 dB, < 0,001 %
• THD+N: < -98 dB, < 0,0015 %
• Übersprechdämpfung: > 100 dB
• Frequenzgang @ 44,1 kHz, -0,5 dB: 1 Hz - 21,1 kHz
• Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 1 Hz – 43,5 kHz
• Ausgang: 6,3 mm Stereo Klinkenbuchse
• Ausgangsimpedanz: 50 Ohm
• Ausgangspegel @ 0 dBFS: +13 dBu
29.3 Digitaler Teil
• Clocks: Intern, MADI In, Wordclock In, optional Video und LTC In
• Low Jitter Design: < 1 ns im PLL Betrieb, alle Eingänge
• Interne Clock: 800 ps Jitter, Random Spread Spectrum
• Jitterunterdrückung bei externer Clock: circa 30 dB (2,4 kHz)
• Praktisch kein effektiver Jittereinfluss der Clock auf DA-Wandlung
• PLL arbeitet selbst mit mehr als 100 ns Jitter ohne Aussetzer
• Zusätzliche Bitclock-PLL für störungsfreies Varipitch im ADAT-Betrieb
• Unterstützte Samplefrequenzen: 28 kHz bis zu 105 kHz
29.4 MIDI
• 2 x MIDI I/O über Kabelpeitsche
• 1 x MIDI I/O über MADI
• Hi-Speed Zugriff über PCI Bus
• Getrennte 128 Byte FIFOs für Ein- und Ausgang
• MIDI State Machine in Hardware für verringerte Interruptbelastung
• Unsichtbare Übertragung per User Bit des Kanals 56 (bis 48 kHz)
• Unsichtbare Übertragung per User Bit des Kanals 28 (96k Frame)
29.5 Transfer Modi: Auflösung / Bits pro Sample
ASIO
• 24 / 32 Bit 4 Byte (Stereo 8 Bytes)
Dieses Format ist kompatibel zu 16 und 20 Bit. Auflösungen kleiner als 24 Bit werden von der
Anwendungssoftware bestimmt.
MME
• 16 Bit 2 Byte
• 20 Bit 3 Byte MSB
• 20 Bit 4 Byte MSB
• 24 Bit 3 Byte
• 24 Bit 4 Byte MSB
• 32 Bit 4 Byte
8-Kanal Interleaved:
• 16 Bit 2 Byte
• 32 Bit 4 Byte
68
(Stereo 4 Bytes)
(Stereo 6 Bytes)
(Stereo 8 Bytes)
(Stereo 6 Bytes)
(Stereo 8 Bytes)
(Stereo 8 Bytes)
(Stereo 4 Bytes)
(Stereo 8 Bytes)
Bedienungsanleitung HDSP MADI © RME