Nach unseren Erfahrungen ist ein Betrieb mehrerer HDSP MADI nur auf dedizierten Server-
Systemen mit mehreren PCI-Bussen möglich. Die PCI-Busbelastung von 128 Kanälen plus das
für Audio notwendige Echtzeitverhalten sind kritische Parameter. Ein Einsatz von 2 Karten mit
voller Spurzahl ist in aktuellen Macs daher wenig erfolgversprechend. Siehe auch Kapitel 30.7,
PCI – Performance.
21. Hotline – Probleme - Lösungen
Neueste Informationen finden Sie auf unserer Website www.rme-audio.de, Abteilung Support
Macintosh OS.
Die Wiedergabe funktioniert, aber die Aufnahme nicht:
• Überprüfen Sie, ob ein gültiges Eingangssignal vorhanden ist.
• Überprüfen Sie, ob die Hammerfall DSP als aufnehmendes Gerät in der benutzten Software
eingestellt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Einstellung der Samplefrequenz in der Software (Aufnahme-
Eigenschaften oder ähnliches) mit der des anliegenden Signales übereinstimmt.
• Überprüfen Sie, ob es sich um eine Schleifenverkabelung handelt, die Karte also auf Clock
Mode Master zu schalten ist.
Die Aufnahme oder Wiedergabe ist mit Knistern gestört:
• Erhöhen Sie die Anzahl und Größe der Buffer in der Software.
• Benutzen Sie andere Kabel um Defekte derselben auszuschliessen.
• Benutzen Sie eine externe FireWire Festplatte für die Audiodaten. Interne SATA Platten
überlasten in einigen Macs den Systembus, und stören daher PCI-Audio
Karte und Treiber sind ordnungsgemäß installiert, jedoch ist keine Wiedergabe möglich:
• Ist Hammerfall DSP im System Profiler/PCI gelistet? (Vendor 10EE, Device ID 3FC6).
• Ist Hammerfall DSP als aktuelles Wiedergabegerät in der abspielenden Software gewählt?
Bedienungsanleitung HDSP MADI © RME
35