Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RME Audio Hammerfall DSP System Bedienungsanleitung Seite 30

Madi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hammerfall DSP System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safe Mode
Input aktiviert den Redundanz-Betrieb. Fällt das aktuelle Eingangssignal aus, wird sofort zum
anderen Eingang gewechselt, wenn dieser ein gültiges Signal aufweist. Input bietet sich auch
als automatische Eingangswahl an, wenn nur entweder Optical oder Coaxial als Eingangssignal
vorkommen.
Clock Mode
Die Karte kann als Clock-Quelle
das über Pref Sync Ref gewähl-
te Eingangssignal (AutoSync)
oder ihre eigene Clock (Master)
verwenden.
Pref Sync Ref
Dient zur Voreinstellung der
bevorzugten
Clock-Quelle.
Steht die gewählte nicht zur
Verfügung wechselt die Karte
automatisch zur nächsten ver-
fügbaren Quelle. Die aktuell
verwendete Clock-Quelle und
deren Samplefrequenz wird im
Feld AutoSync Reference an-
gezeigt.
Die automatische Clock-Wahl
prüft und wechselt zwischen
den Clock-Quellen Word Clock und MADI.
Input Status
Zeigt den aktuellen Status des Eingangsignales:
• Kanalformat (64 oder 56 Kanäle)
• Frame-Format (48K oder 96K)
• Samplefrequenz (gemessen)
• Aktiver Eingang (Optical oder Coaxial)
System Clock
Gibt den aktuellen Clock-Zustand des HDSP Systems aus. Das System ist entweder Master
(eigene Clock) oder Slave (siehe AutoSync Ref).
SyncCheck
SyncCheck zeigt für die Eingänge Word Clock und MADI getrennt an, ob ein gültiges Signal
anliegt, (Lock), oder ob ein gültiges und synchrones Signal anliegt (Sync). Die Anzeige der Au-
toSync Ref(erenz) gibt an, zu welchem Signal die Synchronität besteht.
Bedienungsanleitung HDSP MADI © RME
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aes-32

Inhaltsverzeichnis