Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Temperiergeräts Und Der Extern Geschlossenen Anwendung; Thermofluidwechsel / Interne Reinigung - Huber K20-cc-NR Betriebsanleitung

Thermostats und ministats
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entleeren des Temperiergeräts und der extern geschlossenen
Anwendung
Allgemein
Bevor Sie mit der Entleerung beginnen, müssen Sie dafür sorgen, dass das
-
Thermofluid Umgebungstemperatur (ca. 20 °C) hat. Gegebenenfalls vor dem
Entleeren einige Minuten auf Umgebungstemperatur (ca. 20 °C) temperieren.
Schließen Sie dann einen geeigneten Entleerungsschlauch (dieser muss mit dem
-
Thermofluid verträglich sein) an der Entleerung (8) an. Das andere Ende des
Schlauches führen Sie bitte in einen geeigneten Behälter (z.B. Originalkanister,
der mit dem Thermofluid verträglich ist).
Entleerung
Öffnen Sie (soweit vorhanden) das Entleerungsventil (4).
-
Das Thermofluid fließt von der externen Anwendung über das Badgefäß und den
-
Entleerungsschlauch in den Behälter.
Öffnen Sie dann den Anschluss Umwälzung Ausgang (1).
-
Öffnen Sie dann den Anschluss Umwälzung Eingang (2).
-
Lassen Sie das Temperiergerät einige Zeit offen zum Austrocknen (ohne
-
Verschlusskappen, sowie offenem Entleerungsventil (4)) stehen.

Thermofluidwechsel / Interne Reinigung

Nach einer Entleerung wie im Abschnitt Entleeren des Temperiergeräts und der
-
extern geschlossenen Anwendung beschrieben können noch Reste von
Thermofluid im Temperiergerät / Badgefäß und auf den Oberflächen der darin
eingebauten Komponenten sein.
Schließen sie z.B. einen Kurzschlussschlauch zwischen den Anschlüssen
-
Umwälzung Ausgang (1) und Umwälzung Eingang (2) an.
Wenn Sie z.B. Silikonöle als Thermofluid eingesetzt hatten, können Sie durch
-
Spülen mit einem geeigneten Fettlöser (z.B. Mucasol) das Bad und die
Innenkomponenten reinigen. Je nach Verschmutzungsgrad empfiehlt es sich das
Temperiergerät mehrmals zu entleeren und mit sauberem Fettlöser zu spülen.
Lassen Sie anschließend das Temperiergerät mit geöffneten Anschlüssen sowie
-
offenen Entleerungsventil(en) und offener Entleerung (8) ausreichend lange
stehen.
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis