Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Als Badthermostat (Gültig Für Temperiergeräte Mit Bad) - Huber K20-cc-NR Betriebsanleitung

Thermostats und ministats
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb als Badthermostat
(gültig für Temperiergeräte mit Bad)
Beachten Sie die Volumenverdrängung, die durch eine Probe (z.B. Erlenmeyerkolben)
herbeigeführt wird. Stellen Sie Ihre Probe in das noch leere Bad. Füllen Sie erst dann
ausreichend Temperierflüssigkeit ein. Beachten Sie auch, dass beim Herausnehmen Ihrer
Probe das Temperierflüssigkeitsniveau absinkt. Dies kann, bei aktiver Temperierung, zu
einer Sicherheitsabschaltung (Unterniveauschutz) führen. Schalten Sie deshalb zuvor die
Temperierung aus.
z.B. K12-cc-NR
Variostat mit Variostatwanne
Beachten Sie, dass bei der Kombination Variostat mit Variostatwanne nicht die gesamte
Fläche (und Volumen) der Variostatwanne genutzt werden kann (siehe Bild oben).
Beachten Sie bei den Badthermostaten die Badöffnung (Angabe im Katalog und
Datenblatt).
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis