Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Funktionen Com.g@Te - Huber K20-cc-NR Betriebsanleitung

Thermostats und ministats
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifische Funktionen Com.G@te

(interne Ausführung)
1
2
(externe Ausführung)
3
2
Die Signalstecker des Com.G@tes sind nach den NAMUR- Empfehlungen ausgeführt!
Buchse AIF Reg-E-Prog
Das
Analog-Interface
Strom/Spannung möglich) und 3 Ausgangskanäle (1 programmierbar).
Das Analog-Interface des Com.G@tes wird über das Hauptmenü programmiert. Bitte
lesen Sie dazu auch die Beschreibung zum Analog-Interface im Abschnitt Com.G@te-
Menü.
Pin
1. Stromausgang, T extern
2. Stromausgang, Sollwert
3. GND für analoge Ausgänge
4. Analoger Eingang (programmierbar)
5. Stromausgang, frei programmierbar
6. GND für analogen Eingang
Neben den unter Com.G@te (intern) beschriebenen Anschlüssen verfügt das Com.G@te
(extern) zusätzlich über die Möglichkeit einer externen Niveauüberwachung (LEVEL).
Buchse Level
Für Niveauüberwachung im Schauglas eines Unistaten.
Dieser Anschluss bietet Ihnen die Möglichkeit einen externen Schwimmerschalter
(Best.Nr. #6152), der im Schauglas positioniert wird, zur Niveauüberwachung Ihrer
extern geschlossenen Applikation anzuschließen und auszuwerten.
Pin
1
2
3
77
5
1
6
3
4
2
3
5
1
3
1
2
4
hat
ein
Eingangskanal
Bezeichnung
Niveau Test (Brücken mit Kontakt 2  „Anwesenheit")
Niveau – (GND)
Niveau + (Schließer)
3
1
2
1
3
1
6
2
2
3
(programmierbar,
Signal
0/4-20mA oder 0-10V
0/4-20mA oder 0-10V
GND
0/4-20mA oder 0-10V
0/4-20mA oder 0-10V
GND
5
1
9
6
5
1
9
6
Umschaltung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis