■ Im Notfall
Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie
andere Seefunkstellen und die Küsten-
funkstelle durch Absetzen eines Notalarms
über Kanal 16.
1.
[FUNC] drücken, um die aktuelle Funk-
tion anzuzeigen.
• Die Funktionsanzeige erscheint.
2.
Wenn nicht „Mode Select" angezeigt
wird, [FUNC] erneut drücken.
L Je nach Voreinstellung kann es erforder-
lich sein, [FUNC] mehrfach zu drücken.
3.
Zum Wählen des Marinefunkmodus den
Kanalwähler drehen oder [▲]/[▼] drü-
cken, dann [CH/Call History] drücken.
• Der Marinefunkmodus ist gewählt. Das
Handfunkgerät befindet sich im Stand-by.
4.
[16/Address] drücken, um zu Kanal 16
zu wechseln.
5.
[PTT]-Taste gedrückt halten und fol-
gende Informationen durchgeben:
z „MAYDAY MAYDAY MAYDAY."
z „HIER IST
(Schiffsname).
z Ihr Rufzeichen oder eine andere
Schiffskennung angeben.
z „MEINE POSITION IST
(Ihre Position).
z Grund des Notalarms und ob evtl.
Hilfe erforderlich ist.
z Weitere dienliche Details durch-
geben.
■ Entsorgung
Das Symbol einer durchgestri-
chenen Abfalltonne auf Rädern
auf dem Produkt, den zugehöri-
gen Unterlagen oder der Verpa-
ckung weist darauf hin, dass in
den Ländern der EU alle elektrischen und
elektronischen Produkte, Batterien und Ak-
kumulatoren (aufladbare Batterien) am En-
de ihrer Lebensdauer bei einer benannten
Sammelstelle abgegeben werden müssen.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über
den unsortierten Hausmüll. Entsorgen Sie
sie entsprechend den bei Ihnen geltenden
Bestimmungen.
■ Empfehlung
REINIGEN SIE DAS HANDFUNKGERÄT
SORGFÄLTIG MIT KLAREM WASSER
falls es mit Salzwasser in Berührung ge-
kommen ist und lassen Sie es vor der Inbe-
triebnahme trocknen. Anderenfalls können
die Tasten und Schalter durch auskristalli-
sierendes Salz unbedienbar werden.
HINWEIS: Wenn man den Eindruck hat,
dass das Handfunkgerät nicht mehr was-
serdicht ist, reinigt man es vorsichtig mit
einem weichen, feuchten Tuch und lässt
es vor der Inbetriebnahme trocknen.
Die Wasserdichtheit kann insbesonde-
re nicht mehr gegeben sein, wenn das
Gehäuse, das Mikrofon oder eine Buch-
senabdeckung Risse aufweist bzw. das
Funkgerät heruntergefallen ist. Kon-
taktieren Sie bei Problemen bitte Ihren
Icom-Vertriebspartner bzw. Ihren Händler.
■ CE-Konformität
"
grundlegenden Anforderungen der Radio
"
Equipment Directive 2014/53/EU erfüllen
und den Vorschriften zum Einsatz ge-
fährlicher Substanzen in elektrischen und
elektronischen Geräten (Directive 2011/65/
EU) entsprechen. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist auf folgender
Website veröffentlicht:
https://www.icomjapan.com/support/
■ UKCA-Konformität
Für eine UKCA-Konformitätserklärung
kontaktieren Sie bitte Icom UK Limited per
E-Mail an info@icomuk.co.uk oder rufen Sie
alternativ unter + 44(0) 1227 741741 an.
Hiermit erklärt die Icom Inc.,
dass mit „CE" gekennzeichne-
te Versionen des IP-M60 die
ii