Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IP-M60 Basis Bedienungsanleitung Seite 20

Ukw-marine-/lte-hybrid-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP-M60:

Werbung

6
UKW-MARINEFUNK
■ Kanal wählen
D Regulärer Kanal
Kanäle lassen sich durch Drücken von [▲]/[▼] oder durch
Drehen des Kanalwählers auswählen.
D Kanal 16
Kanal 16 ist der internationale Notrufkanal. Im Notfall wird die
erste Funkverbindung über Kanal 16 hergestellt. Die Überwa-
chung des Notrufkanals ist immer erforderlich. Bei aktivierter
Zwei- oder Dreikanalüberwachung wird Kanal 16 überwacht.
z [16/Address] drücken, um Kanal 16 zu wählen.
L Die Rückkehr zum vorher gewählten Kanal erfolgt durch
Drücken auf [CH/Call History].
D Anrufkanal
Jede Kanalgruppe besitzt einen frei nutzbaren Anrufkanal. Bei
aktivierter Dreikanalüberwachung wird der Anrufkanal mit über-
wacht. Die Anrufkanäle lassen sich programmieren und werden
dazu verwendet, den am meisten gebrauchten Kanal jeder
Kanalgruppe für schnelle Aufrufe zu speichern.
L Der Anrufkanal lässt sich im Set-Modus ändern. (S. 27)
z [16/Address] 1 Sekunde lang drücken, um den Anrufkanal zu
wählen.
• „CALL" und die Kanalnummer erscheinen im Display.
L Die Rückkehr zum vorher gewählten Kanal erfolgt durch
Drücken auf [CH/Call History].
D Kanalgruppe wählen
Im Funkgerät sind mehrere Kanalgruppen vorprogrammiert. Je nach Version kann man
eine Kanalgruppe für USA, International, Kanada, DSC und ATIS wählen.
1.
Aufrufen des „Channel Group"-Displays.
[FUNC] > Channel Group
2.
[▲] oder [▼] drücken, um eine Kanalgruppe zu wählen,
• Die Kanalgruppe ist gewählt.
L [CH/Call History] drücken, um zur Stand-by-Anzeige zurückzukehren.
Das Symbol der gewählten Kanalgruppe erscheint im Stand-by-Display.
vorprogrammierte Kanalgruppen
Version
USA
USA
UK
EUR
FRG
NLD
AUS
13
INT
CAN
ATIS

Werbung

loading