Seite 1
BASIS-BEDIENUNGSANLEITUNG UKW-MARINE-/LTE- HYBRID-HANDFUNKGERÄT IP-M60...
Seite 2
Verletzungs- oder Explo- sionsgefahr. BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSAN- LEITUNG AUF. Sie enthält wichtige Hin- Verletzungen, Feuergefahr R WARNUNG! weise für den Betrieb des IP-M60. oder elektrische Schläge sind möglich. Weitere Funktionen und Hinweise zur Be- Das Gerät kann beschädigt VORSICHT dienung sind in der ERWEITERTEN werden.
Seite 3
Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt, den zugehöri- Für eine UKCA-Konformitätserklärung gen Unterlagen oder der Verpa- kontaktieren Sie bitte Icom UK Limited per ckung weist darauf hin, dass in E-Mail an info@icomuk.co.uk oder rufen Sie den Ländern der EU alle elektrischen und alternativ unter + 44(0) 1227 741741 an.
Seite 4
AQUAQUAKE ist eine Marke der Icom Incorporated. Die Bluetooth -Wortmarke und das Logo ® sind registrierte Marken der Bluetooth SIG, Inc. und werden von der Icom Inc. in Lizenz genutzt. Alle anderen Produkte oder Marken sind registrierte Marken und Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Seite 5
R WARNUNG! Laden Sie Icom-Funkge- VERMEIDEN Sie das Lagern oder Betreiben räte ausschließlich mit von Icom spezifi- des Handfunkgeräts bei direkter Sonnenein- zierten Ladegeräten. Nur Icom-Ladegeräte strahlung oder bei Temperaturen unter –20 °C sind für diese Zwecke getestet und zuge- oder über +60 °C.
Seite 7
■ Inhaltsverzeichnis ■ Wichtig ..........i LTE-MOBILFUNK ......20 ■ Merkmale ........i ■ Gesprächspartner wählen .... 20 ■ Empfangen und senden ....20 ■ Explizite Definitionen ....... i ■ Im Notfall .........ii SET-MODUS ........21 ■ Empfehlung ........ii ■ Einen Set-Modus wählen ..... 21 ■...
Seite 8
Nur öffentliche Nachrichten dürfen ausgetauscht werden und sind von dieser Person zu überwachen. HINWEIS: Obwohl das IP-M60 auf den UKW-Marinekanälen 1021, 1023, 1081, 1082 und 1083 betrieben werden kann, sind diese Simplex-Kanäle gemäß den FCC-Bestim- mungen in den Gewässern der USA nicht zur allgemeinen Nutzung zugelassen.
Seite 9
ZUBEHÖR ■ Mitgeliefertes Zubehör Gürtelclip Buchsenabdeckung flexible Antenne Akkupack mit Schraube HINWEIS: Einige Zubehörteile sind je nach Version des Handfunkgeräts nicht oder in anderer Ausführung im Lieferumfang enthalten. ■ Zubehör anbringen D Antenne Mitgelieferte Antenne von oben auf den Antennen- anschluss setzen und festdrehen.
Seite 10
ZUBEHÖR D Akkupack VORSICHT: • NIEMALS den Akkupack abnehmen oder anbringen, wenn das Handfunkgerät nass oder verschmutzt ist. Dadurch könnten Wasser oder Schmutz in den Akkupack oder das Handfunkgerät eindringen und zu Defekten führen. • Die Kontakte des Akkupacks müssen saubergehalten werden. Daher empfiehlt es sich, diese gelegentlich zu reinigen.
Seite 11
GERÄTEBESCHREIBUNG ■ Bedienelemente D LTE-Mobilfunk 5 [CLR/Lock] • Drücken, um zur Stand-by-Anzeige 2 3 zurückzukehren. • Zum Ein- oder Ausschalten der Tastenverriegelung 1 Sekunde lang Status-LED drücken. (S. 11) L [Main PTT], [Sub PTT], [PWR/VOL] und [Emer] sind auch bei eingeschalteter Verriegelungsfunktion nutzbar.
Seite 12
GERÄTEBESCHREIBUNG ■ Bedienelemente D UKW-Marinefunk 5 [CLR/Lock] 2 3 • Drücken, um zur Stand-by-Anzeige zurückzukehren. • Zum Ein- oder Ausschalten der Status-LED Tastenverriegelung 1 Sekunde lang drücken. (S. 11) L [Main PTT], [Sub PTT], [PWR/VOL] Mehrfach- und die Monitorfunktion sind auch anschluss bei eingeschalteter Verriegelungs- Lautsprecher...
Seite 13
GERÄTEBESCHREIBUNG ■ Display D Status-LED D LTE-Mobilfunk LTE-Mobilfunk • Leuchtet rot: Senden • Leuchtet grün: Empfangen • Leuchtet gelb: Empfangen und senden im Voll-Duplexmodus. UKW-Marinefunk • Leuchtet rot: Senden • Leuchtet grün: Empfangen oder Squelch Anzeige Beschreibung geöffnet. Anzeige der Signalstärke mit drei Balken D Mehrfachanschluss L In der linken oberen Ecke...
Seite 14
GERÄTEBESCHREIBUNG ■ Display D UKW-Marinefunk D LTE-Mobilfunk/ UKW-Marinefunk Anzeige Beschreibung Wird bei aktivierter Bluetooth- Funktion angezeigt. Erscheint, wenn das Hand- funkgerät mit einem Bluetooth- Gerät verbunden ist. Anzeige Beschreibung Erscheint bei aktivierter Erscheint, wenn geringe Tasten verriegelung. Sende leistung gewählt ist. Erscheint bei eingeschalteter L Blinkt bei hoher Temperatur VOX-Funktion.
Seite 15
LADEN DES AKKUPACKS ■ Hinweise zum Akkupack R WARNUNG! Verwenden Sie NIEMALS Durch unsachgemäße Behandlung kann beschädigte Akkupacks. Sie könnten der Akkupack unbrauchbar werden oder einen Brand verursachen. seine Kapazität verlieren. Unter Umstän- den kann dies zu Rauch, Feuer oder zum R WARNUNG! Der Akkupack darf Zerplatzen führen.
Seite 16
LADEN DES AKKUPACKS ■ Hinweise zum Laden ■ Hinweise zum Akkupack VORSICHT: Die Lebensdauer des Akku- R GEFAHR! Laden Sie das Handfunk- packs kann verkürzt sein, wenn man den gerät NIEMALS während eines Gewitters. ihn über längere Zeit voll ge- oder entla- Blitzeinschläge in Stromleitungen können den oder bei Temperaturen über +60 ˚C la- zu Schäden an der Ladeelektronik oder zu...
Seite 17
LADEN DES AKKUPACKS ■ Ladegerät D Nutzung des BC-227 tischladers HINWEIS: Vor der ersten Benutzung des Handfunkgeräts muss der Akkupack voll geladen werden, damit er eine möglichst lange Lebensdauer erreicht. Um Schäden zu vermeiden, schalten Sie das Handfunkgerät vor dem Laden aus. Anderenfalls: •...
Seite 18
GRUNDLEGENDER BETRIEB Für europäische Version: Beim ersten Einschalten des Funkgeräts, erfolgt je nach Vorprogrammierung die Anzeige des Modells im Display. Wählen Sie das Land aus, in dem Sie das Funkgerät betreiben. ■ Einschalten HINWEIS: Vor der ersten Benutzung des Handfunkgeräts muss der Akkupack vollständig geladen werden, damit er seine optimale Lebensdauer erreicht.
Seite 19
Zur Kommunikation auf See mit UKW-Marinefunkgeräten. LTE-Mobilfunk + UKW-Marinefunk: Siehe Erweiterte Bedienungsanleitung Mobil- und Marinefunk lassen sich mit dem IP-M60 gleichzeitig nutzen. In diesem Modus ist gleichzeitiges Senden und Emp- fangen mit IP- und UKW-Marinefunkgeräten möglich. HINWEIS: In Relaismodus wird die Kommunikation auf einem UKW-Marinekanal an IP-Funkgeräte über-...
Seite 20
UKW-MARINEFUNK ■ Kanal wählen D Regulärer Kanal Kanäle lassen sich durch Drücken von [▲]/[▼] oder durch Drehen des Kanalwählers auswählen. D Kanal 16 Kanal 16 ist der internationale Notrufkanal. Im Notfall wird die erste Funkverbindung über Kanal 16 hergestellt. Die Überwa- chung des Notrufkanals ist immer erforderlich.
Seite 21
UKW-MARINEFUNK ■ Wetterkanal und Wetterwarnung (nur für USA- und AUS-Versionen) Die USA- und AUS-Versionen des Funkgeräts haben 10 vorprogrammierte Wetterkanäle. Diese werden für den Empfang der NOAA-Wettermeldungen* (National Oceanographic and Atmospheric Administration) genutzt. Das Handfunkgerät erkennt automatisch einen Wetterwarnton auf dem gewählten Wetterkanal oder während eines Suchlaufs. * Bei Nutzung innerhalb der Sendereichweite der NOAA-Sender.
Seite 22
UKW-MARINEFUNK ■ Squelch-Pegel einstellen Der Squelch sorgt dafür, dass nur Signale hörbar sind, deren Stärke höher als der eingestellte Squelch-Pegel ist. Bei einem hohen Squelch-Pegel sind schwache Signale nicht hörbar. Zum Hören schwacher Signale ist ein niedriger Pegel einzustellen. L Dazu muss im Set-Modus „Show SQL Level Selection“ einge- schaltet sein (S.
Seite 23
UKW-MARINEFUNK ■ Empfangen und senden VORSICHT: NIEMALS ohne Antenne senden. Kanalwähler drehen oder [▲]/[▼] drücken, um einen Kanal zu wählen. L Beim Empfang eines Signals leuchtet die Status-LED grün. [Main PTT]-Taste gedrückt halten und in mit normaler Lautstärke in das Mikrofon sprechen.
Seite 24
UKW-MARINEFUNK ■ Suchlaufbetrieb D Suchlaufarten Mit dem Suchlauf kann man auf den Favoritenkanälen eventuell vorhandene Signale finden. Der Suchlauf ist bei allen Versionen des Handfunkgeräts mit Ausnahme der NLD-Version verfügbar. Vor dem Starten des Suchlaufs: • Gewünschte Kanäle als Favoriten programmieren (S. 18) L Nur Favoritenkanäle werden gescannt.
Seite 25
UKW-MARINEFUNK D Favoritenkanäle einstellen Häufig genutzte Kanäle lassen sich schnell aufrufen, indem man sie als Favoriten mar- kiert. Das kann in jeder Kanalgruppe erfolgen. Standardmäßig sind einige Kanäle als Favoritenkanäle voreingestellt. Diese können je nach Version des Handfunkgeräts unterschiedlich sein. L Dazu muss im Set-Modus „Show Favorite Selection“...
Seite 26
UKW-MARINEFUNK ■ Dualwatch/Tri-Watch D Beschreibung Die Dualwatch-/Tri-Watch-Funktion ist zweckmäßig, wenn der Kanal 16 überwacht werden soll, während ein anderer Betriebskanal gewählt ist. Dualwatch und Tri-Watch sind bei allen Versionen des Handfunkgeräts mit Ausnahme der NLD-Version verfügbar. Dualwatch Tri-Watch Anruf- kanal CH 16 Betriebs- Betriebs-...
Seite 27
LTE-MOBILFUNK HINWEIS: Für LTE-Betrieb ist eine SIM-Karte erforderlich. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler. ■ Gesprächspartner wählen [16/Address] drücken, um das Adressbuch aufzurufen. L Das Adressbuch wird angezeigt. [16/Address] mehrfach drücken, um den Anruftyp zu wählen. L Wählbare Anruftypen können je nach Vorprogrammierung unterschiedlich sein. Zum Wählen eines Gesprächspartners den Kanalwähler drehen oder [▲]/[▼] drücken.
Seite 28
SET-MODUS ■ Einen Set-Modus wählen Der Set-Modus dient der Festlegung selten zu ändernder Werte oder Funktionseinstel- lungen. Das Handfunkgerät verfügt über zwei Set-Modusarten. L Während sich das Handfunkgerät im Set-Modus befinden, sind Senden und Empfangen nicht möglich. D Basis-Set-Modus Handfunkgerät ausschalten. [FUNC] gedrückt halten und [PWR/VOL] drehen, um das SET MODE Handfunkgerät einzuschalten.
Seite 29
SET-MODUS ■ Menüpunkte L Menüpunkte oder voreingestellte Werte können je nach Version oder Programmierung des Handfunkgeräts abweichen. Fragen Sie Ihren Händler nach Einzelheiten. L Grau hinterlegte Menüpunkte werden auch im Basis-Set-Modus angezeigt. Common BT Unit Version Cellular + Marine RX Notify Vol. RESET Details sind in der erweiter- ten Bedienungsanleitung zu...
Seite 30
SET-MODUS ■ Menüpunkte D Common RX Notify Vol. Einstellung der Lautstärke des Hinweis- Einstellung der VOX-Funktion. tons beim Empfang eines Anrufs oder Die Funktion schaltet sprachgesteuert einer Nachricht von 0 bis 32. zwischen Empfang und Senden um. OFF: Die Funktion ist ausge- schaltet.
Seite 31
SET-MODUS AF Min Level BT Connect Type* Einstellung der minimalen Lautstärke von Einstellen der Verbindungsart für den 0 bis 32. SCO-Link* (synchrone Punkt-zu-Punkt- Verbindung) eines Bluetooth-Headsets. Wenn „Auto Disconnect“ gewählt ist, wird AF Max Level der SCO-Link automatisch nach 2 Sek. Einstellung der maximalen Lautstärke von ohne Aktivität getrennt.
Seite 32
SET-MODUS ■ Menüpunkte D Common BT AF Output* BT One Touch PTT* Wahl des Ausgabegeräts für Audiosignale One-Touch-PTT-Funktion bei Verwendung bei gekoppeltem Bluetooth-Headset. eines Bluetooth-Headsets ein- oder aus- BT Only: Nutzung des Bluetooth-Headsets schalten. (Hin- und Herschalten zwischen für die Audioausgabe. Empfang und Senden durch kurzes Drücken BT &...
Seite 33
SET-MODUS D Marine WX Alert Dual/Tri-Watch (nur für USA- und AUS-Versionen) (außer NLD-Version) Eine NOAA-Station sendet vor wichtigen Wahl zwischen Dualwatch und Tri-Watch. Wetterinformationen einen Wetterwarnton. Dualwatch: Überwacht Kanal 16 beim Be- ON: Der zuvor gewählte (zuletzt verwen- trieb auf einem anderen Kanal. dete) Wetterkanal wird während Tri-Watch: Überwacht Kanal 16 und den...
Seite 34
SET-MODUS ■ Menüpunkte D Marine Call Channel (INT/USA/CAN/ATIS) Model Einstellung des Anrufkanals. Die Vorein- (nur für europäische Versionen) stellung kann je nach Version des Hand- Auswahl des Landes, in dem das Hand- funkgeräts abweichen. funkgerät eingesetzt wird. L Je nach Version oder Voreinstellung des L Einsatzland wählen und anschließend Handfunkgeräts ist diese Einstellung [CH/Call History] drücken.
Seite 35
TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR ■ Technische Daten L Die Messungen erfolgten ohne Antenne. L Details zu 4G (LTE)/3G (W-CDMA) und die technischen Daten der Bluetooth-Einheit sind in der erweiterten Bedienungsanleitung zu finden. L Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung und Gewährleistung geändert werden. Allgemein 156,000 MHz bis 161,450 MHz Frequenzbereich...
Seite 36
TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR ■ Technische Daten Empfänger Empfindlichkeit (typ.) –3 dBμ emf bei 20 dB SINAD Squelch-Empfindlichkeit –3 dBμ emf (typ., Schaltschwelle) interner Lautspre- 1,5 W typisch cher NF-Leistung externer (bei K = 10 % an Lautspre- 1,0 W typisch 8 Ω...
Seite 37
TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR ■ Zubehör Verschiedene Zubehörteile sind in einzelnen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Fragen Sie Ihren Händler zu Details. D Akkupack D Weiteres Zubehör • BP-303 Li-Ionen • FA-S59V akkupack flexible antenne Spannung: 7,2 V • MB-136, MB-133 gürtelclip Kapazität: 3200 mAh (mindestens),...
Seite 38
UKW-MARINE-KANALLISTE ■ Für USA- und AUS-Versionen HINWEIS: Wenn im Menüpunkt „Channel Display“ die Einstellung „3 digits“ gewählt ist, erscheint die Kanalnummer dreistellig (z. B. wird „1001“ als „01A“ angezeigt). Details siehe Seite 26. Kanalnummer Frequenz (MHz) Kanalnummer Frequenz (MHz) Senden Empfang Senden Empfang...
Seite 39
UKW-MARINE-KANALLISTE ■ Für EUR-Versionen HINWEIS: Wenn im Menüpunkt „Channel Display“ die Einstellung „3 digits“ gewählt ist, erscheint die Kanalnummer dreistellig (z. B. wird „1001“ als „01A“ angezeigt). Details siehe Seite 26. D Internationale Kanäle Frequenz(MHz) Frequenz(MHz) Frequenz(MHz) Frequenz(MHz) Kanal Kanal Kanal Kanal Emp-...
Seite 40
STÖRUNGSSUCHE Handfunkgerät lässt sich nicht einschalten. z Akkupack ist entladen. → Akkupack laden. (S. 10) z Der Akkupack ist nicht korrekt eingesetzt. → Akkupack erneut einsetzen. (S. 3) z Der Entladeschutz des Akkupacks wurde aktiviert. → Akkupack aus dem Handfunkgerät entnehmen und eine Zeit lang aufladen. →...
Seite 41
STÖRUNGSSUCHE Die Status-LED am Ladegerät blinkt orangefarben oder abwechselnd orangefarben und grün z Der Akkupack ist nicht richtig in das Ladegerät eingesetzt. → Akkupack korrekt einsetzen. (S. 3) z Die Temperatur liegt außerhalb des Ladetemperaturbereichs. → Den Akkupack im Temperaturbereich von 15 ˚C bis 40 ˚C laden. z Kein richtiger Kontakt zwischen Handfunk- und Ladegerät.
Seite 42
INDEX Senden ......16 Akkupack Kanal Akkupack ....3 Wählen ....13 Scan Timer Laden ...... 10 Kanal 16 ...... 13 Marine ..... 26 Anrufkanal Kanal-Display Show Favorite Selection Wählen ....13 Marine ..... 26 Marine ..... 26 Programmieren ..15 Kanalgruppe Show SQL Level Selection Marine .....