immédiatement les garanties et la re-
sponsabilité du fabricant pour son
produit.
– Avertissement : Souvenez-vous que le
poids de l'enfant dans le siège pour en-
fants peut influencer la stabilité et le
comportement de la bicyclette, parti-
culièrement en ce qui concerne la dire-
ction et le freinage.
– Avertissement : Ne laissez jamais votre
enfant seul dans le siège pour enfants.
– Avertissement : N'utilisez pas le siège si
des composants sont endommagés.
– Avertissement : Montez les protections
des pieds et assurez-vous qu'ils soient
correctement fixés.
– Avertissement : La charge totale du siè-
ge avec l'enfant et les éventuelles baga-
ges ne peut jamais dépasser la charge
totale maximale autorisée du
porte-bagage.
– Avertissement : La sangle de sécurité
additionnelle doit être attachée à la
bicyclette à chaque occasion que le siè-
ge est monté sur le bicyclette.
– Avertissement : Pour des raisons de sé-
curité, ce siège ne peut être monté que
DE
Gebrauchsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines
Hamax-Fahrradkindersitzes. Sie verfü-
gen jetzt über einen komfortablen und
sicheren Fahrradkindersitz, der mit
Ihrem Kind „mitwächst".
Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfäl-
tig durch, bevor Sie den
Fahrradkindersitz montieren oder
verwenden.
Bewahren Sie diese Anweisungen
an einem sicheren Ort auf. Sie wer-
den sie später brauchen, wenn Sie
zusätzliche Teile für Ihren
Fahrradkindersitz kaufen.
INSTALLATION
– Kann an Fahrrädern mit Gepäckträgern
angebaut werden, die die Norm
EN 11243 (mind. 25 kg) erfüllen.
– Kann an Fahrrädern mit Gepäckträgern
mit einer Breite zwischen 120 und 180
mm angebaut werden.
– Kann an Fahrrädern mit Gepäckträgern
mit einem Strebendurchmesser
zwischen 10 und 20 mm angebaut
werden.
– Kann nicht an Fahrrädern mit
Gepäckträgern ohne gerade und paral-
lele Seiten angebaut werden
– Kann nicht an Fahrrädern mit
Gepäckträgern mit einem
Strebendurchmesser von weniger als
10 mm angebaut werden
– Kann nicht an Fahrrädern mit
Gepäckträgern mit einem
Strebendurchmesser von mehr als 20
mm angebaut werden.
– kann nicht an Fahrrädern mit
Stoßdämpfern angebaut werden.
– Der Sitz darf nur auf Fahrrädern monti-
ert werden, die für diese Art von Lasten
geeignet sind. Lassen Sie sich ggf. bei
Ihrem Fahrradhändler umfassend
beraten.
sur des porteurs approuvés en confor-
mité à EN 11243.
– Avertissement: Assurez-vous que les
éventuels ressorts de selle sont
recouverts.
MAINTENANCE
– Pour nettoyer le siège, n'utilisez qu'un
mélange tiède d'eau savonneuse.
– Si le siège a été impliqué dans un ac-
cident, est endommagé, est tombé au
sol ou si le vélo est tombé avec le siè-
ge fixé dessus, contactez votre con-
cessionnaire pour vérifier s'il peut
toujours être utilisé. Les composants
endommagés doivent toujours être
remplacés. Contactez votre distribut-
eur si vous n'êtes pas certain
comment monter les nouveaux
composants.
Nous vous souhaitons, à votre enfant
et à vous, de belles randonnées en
vélo avec votre siège Hamax pour
enfants !
– Der Kindersitz wird mit dem Sitzadapter
auf dem Rahmenrohr des Fahrrads an-
gebracht. Siehe Abbildung 5. Der
Sitzadapterknopf muss so fest angezo-
gen werden, dass der Sitz sicher sitzt
und nicht rutscht. Gewöhnen Sie sich
an, diese Prüfung vor jeder Fahrt mit
dem Fahrrad zu wiederholen.
– Stellen Sie sicher, dass der Sitzadapter
sicher befestigt ist, und kontrollieren Sie
diese regelmäßig.
– Der zusätzliche Sicherungsgurt muss
am Rahmen oder an der Sattelstütze
befestigt werden.
– Sie erreichen optimalen Komfort und
Sicherheit für Ihr Kind, indem Sie sic-
herstellen, dass der Sitz nicht nach vorn
geneigt ist, so dass das Kind nicht he-
rausrutschen kann. Hamax empfiehlt,
die Rückenlehne leicht nach hinten zu
neigen.
– Prüfen Sie alle Teile des Fahrrads auf
korrekte Funktion mit angebautem
Fahrradkindersitz.
VERWENDUNG
– Radfahrer müssen in der Regel über 16
Jahre alt sein, um Kinder auf dem Fahrrad
zu transportieren. Informieren Sie sich
bitte über die betreffenden Gesetze und
Bestimmungen in Ihrem Land.
– Der Sitz ist für Kinder ab ca. 9 Monaten
bis zu 6 Jahren oder einem Gewicht von
max. 22 kg zugelassen. Überprüfen Sie
regelmäßig das Gewicht und die Größe
des Kindes, damit Sie die zulässige
Höchstlast des Sitzes nicht
überschreiten.
– Transportieren Sie keine Kinder, die zu
jung sind, mit dem Fahrradsitz. Kinder
müssen in der Lage sein, über einen
längeren Zeitraum ohne Hilfe zu sitzen,
mindestens für die geplante Dauer Ihrer
Fahrradtour. Beachten Sie das emp-
fohlene Mindestalter. Im Zweifelsfall
konsultieren Sie einen Kinderarzt.