9.2.5 Technische Daten M2Smart
Im Folgenden sind die technischen Daten des M2Smart
Gehäuse
Anzahl der digitalen Eingänge
Anzahl und Art der fehlersicheren
Ausgänge
Anzahl der digitalen Ausgänge
Statusanzeige
Fehlerreaktionszeit
Leitungslänge zwischen Sensor und
Klemme
Ausgangsstrom der fehlersicheren
Ausgänge
BT-kompatibler Nahbereichsfunk Pegel
Nennbetriebsreichweite bei freier Sicht
Versorgungsspannung
Schutzklasse
Signalspannung "0" Eingänge
Signalspannung "1" Eingänge
Stromaufnahme der Geräteelektronik
aus den 24 V (ohne Stromaufnahme der
Sensoren)
Potentialtrennung (zwischen den
Kanälen)
Geräteabmessungen
Gewicht
Zulässige Umgebungstemperatur
(Betrieb)
Zulässige Umgebungstemperatur
(Transport/Lagerung)
Luftfeuchtigkeit
Zulässiger Luftdruck
EMV-Festigkeit
EMV-Aussendung
Schutzart
Fallschutz
Schockfestigkeit
Vibrationsfestigkeit
Zulässige Einbaulage
Zertifizierungen
Tabelle 28: Technische Daten des M2Smart
Bedien-Projektierungshandbuch_M2Smart
®
Gateway i
®
Gateway i beschrieben:
Technische Daten
PC/PA; UL94V-0
2
2 x 3 = 6
Typ B nach ZVEI Positionspapier CB 24 I
3
2x LED
Grün = „PWR" (Power),
Gelb = „CON" (Sichere Funkverbindung)/
Fehlersichere Ausgänge
Abhängig von Parametrierung 225 ms - 1000 ms
Max. 100 m bei 0,75 mm²
Max. 133 mA
Max. 9 dBm = 7,943 mW
ca. 200 m
24 V DC ±15 % (20,4 V bis 27,6 V)
III
Signalspannung "0" (-3 V ... 5 V)
Signalspannung "1" (11 V ... 28 V)
Max. 100 mA
Ja (zwischen fehlersicheren und digitalen Kanälen)
Nein (zwischen fehlersicheren Kanälen)
137 x 145 x 47 (L x H x B)
ca. 320 g
0°C bis 60°C/32 °F bis 140 °F
-20 °C bis 60 °C/-4 °F bis 140 °F
5 % bis 95 %, nicht kondensierend
Bis 2000 m ü. N.N. (Betrieb, Lagerung, Transport)
Industrieumgebung;
Pegel nach DIN EN 61326-3-1 / 61000-6-7
ETSI EN 301 489-1
ETSI EN 300 328
IP20 nach DIN EN 60529
Fallhöhe in Verpackung: 1 m auf Beton
IEC 61131-2:2017
2
150 m/s
, 11 ms
IEC 61131-2:2017
5 bis 150 Hz, 3,5 mm, 10 m/s
Siehe Kapitel 9.2.3 (Befestigung)
CE, TÜV
®
Gateway i
®
HMI_System_V2.06_de
2
71 / 156