Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swing Powerplay NAJA Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtig eingestellte Bremsleinen haben etwa 10 cm Vorlauf. Das bedeutet, Sie müssen
Richtig
die Bremsen um dieses Maß herunterziehen, bis die Hinterkante der Kappe beginnt
eingestellt
sich nach unten zu bewegen und eine Bremswirkung eintritt.
Die Länge der Bremsleine ist durch zwei Referenzmarkierungen (je eine für die obere
und eine für die untere Umlenkrolle) am unteren Ende der Bremsleine vorgegeben.
Diese Markierung muss am Ring des Bremsgriffes anliegen. Bei kürzerer Armlänge des
Piloten kann die Länge der Bremsleinen in Relation zur Referenzmarkierung vergrößert
werden.
Wenn die Bremsleinen zu lang eingestellt sind, reagiert das Gleitsegel träge und ist
Zu lang
schlecht zu landen. Sie können jedoch während des Fluges die Bremsleinen um die
eingestellt
Hand wickeln, um das Problem zu verringern. Stellen Sie nach der Landung die
Bremsleinen auf die richtige Länge ein.
Achtung Unfallgefahr!
Wenn die Bremsleinen zu kurz eingestellt sind, bestehen folgende Gefahren:
Die Strömung kann zu früh abreißen.
Das Gleitsegel hat schlechte Starteigenschaften, es besteht Sackfluggefahr.
Das Gleitsegel zeigt ein gefährliches Extremflugverhalten.
Achtung Unfallgefahr!
Bei erhöhter Fluggeschwindigkeit wirken sich Störungen (z.B. Einklapper) drastischer
aus, als im unbeschleunigten Flug. In turbulenten Zonen und in Bodennähe wird wegen
steigender Einklappgefahr, generell von der Benutzung des Trimmersystems sehr
abgeraten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis