Herunterladen Diese Seite drucken

Argo CLIMADESIGN MULTI 9000 UI Benutzerhandbuch Und Installationsanleitung Seite 7

Werbung

INFORMATIONEN
EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2012/19/EU
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen bei speziellen
kommunalen Sammelstellen oder bei einem Händler, der diesen Service anbietet, abgegeben werden. Die getrennte
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit, die sich aus einer unsachgemäßen Entsorgung ergeben könnten, und ermöglicht die
Wiederverwertung und das Recycling ihrer Bestandteile, wodurch erhebliche Energie- und Ressourceneinsparungen
erzielt werden können. Um die Pflicht zur getrennten Entsorgung dieser Geräte zu unterstreichen, ist das Produkt
mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet
BETRIEBSBEREICH
Kühlbetrieb: von -10 °C bis +52 °C (Außentemperatur) Heizbetrieb: von -15
°C bis +24 °C (Außentemperatur)
Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann das Klimagerät die automatische Schutzvorrichtung aktivieren, so dass das Klimagerät
abgeschaltet werden kann.
Wenn die Temperatur zu niedrig ist, kann der Wärmetauscher der Klimaanlage einfrieren, was zu Wassertropfen führt.
oder einer anderen Fehlfunktion.
Bei Langzeitkühlung oder Entfeuchtung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 80% (Türen und Fenster sind geöffnet),
In der Nähe des Luftauslasses kann Wasser kondensieren oder tropfen.
HINWEISE ZUR HEIZFUNKTION
Wenn die Heizfunktion gestartet wird, arbeitet der Ventilator des Innengeräts nicht sofort, um die Einführung von
nicht ausreichend heiße Luft in die Umwelt.
Wenn die Außentemperatur sehr niedrig und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kann sich am Wärmetauscher des Geräts Eis bilden.
Außeneinheit. Dann beginnt das Klimagerät mit der Abtaufunktion.
Während des Abtauprozesses heizt die Klimaanlage für etwa 5-12 Minuten nicht.
Während des Abtauens kann Dampf aus dem Außengerät austreten. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern eine Folge des schnellen Abtauens.
Nach Abschluss der Abtauung wird die Heizung wieder eingeschaltet.
HINWEISE ZUM AUSSCHALTEN
Wenn das Klimagerät ausgeschaltet wird, kann das Gerät noch einige Minuten lang weiterlüften, um die Batterie des
Innengeräts zu trocknen.
NOTBETRIEB
Wenn die Fernbedienung defekt ist, verwenden Sie die Nottaste, die sich unter der
Frontplatte des Innengeräts befindet (siehe Abbildung).
Wird diese Taste bei ausgeschaltetem Gerät gedrückt, arbeitet das Klimagerät im
Automatikmodus.
Wird diese Taste bei eingeschaltetem Gerät gedrückt, schaltet sich das Klimagerät ab.
EINSTELLUNG DER LUFTSTROMRICHTUNG
1.
Verwenden Sie die vertikale Oszillationstaste auf der Fernbedienung, um die Richtung der
den Luftstrom.
2.
Es ist möglich, den Luftstrom auch horizontal zu lenken; dieser Vorgang ist nur manuell
möglich, indem man die Luftzufuhrklappen wie gewünscht bewegt (siehe Abbildung).
Hinweis: Bewegen Sie die Luftklappen, bevor das Gerät in Betrieb ist, sonst könnten Ihre Finger
verletzt.
Stecken Sie niemals Ihre Hand in den Lufteinlass oder -auslass, wenn das Klimagerät in Betrieb ist.
36
ZUR
KORREKTEN
ENTSORGUNG
HINWEISE ZUR NUTZUNG
DES
PRODUKTS
GEMÄSS
DER
Notfall-
Taste
V 06/24

Werbung

loading