WARNUNG
•
Vor der Reinigung der Klimaanlage muss diese ausgeschaltet und der Strom für mehr als 5 Minuten unterbrochen werden, da
sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht.
•
Machen Sie das Klimagerät nicht nass, da dies zu einem elektrischen Schlag führen kann. Spülen Sie das Klimagerät unter
keinen Umständen mit Wasser ab.
•
Flüchtige Flüssigkeiten wie Verdünner oder Benzin beschädigen das Gehäuse des Klimageräts.
Gehäuse der Klimaanlage nur mit einem weichen, trockenen Tuch und einem mit neutralem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
•
Achten Sie darauf, den Filter regelmäßig zu reinigen, um Staubansammlungen zu vermeiden, die die Leistung der Klimaanlage
beeinträchtigen können. Wenn die Betriebsumgebung der Klimaanlage staubig ist, erhöhen Sie die Anzahl der
Reinigungsvorgänge entsprechend. Berühren Sie nach dem Entfernen des Filters den Lamellenteil des Innengeräts nicht mit
dem Finger und beschädigen Sie die Kältemittelleitung nicht mit Gewalt.
DAS PANEEL REINIGEN
Reinigen Sie die Frontplatte des Innengeräts mit einem Tuch und lauwarmem Wasser (unter 40 °C).
Nehmen Sie die Frontplatte zur Reinigung nicht auseinander.
DEN LUFTFILTER REINIGEN
Entfernen Sie den Luftfilter
Öffnen Sie die Blende mit beiden Händen von beiden Enden der
Blende aus schräg in Pfeilrichtung. Lösen Sie den Luftfilter aus dem
Schlitz und nehmen Sie ihn heraus.
Reinigen Sie den Luftfilter
Verwenden Sie einen Staubsauger oder Wasser, um den Filter auszuspülen. Wenn der Filter
stark verschmutzt ist (z. B. mit fettigem Schmutz), reinigen Sie ihn mit warmem Wasser (unter
45 °C) und einem milden Reinigungsmittel.
Montieren Sie den Luftfilter
Setzen Sie den getrockneten Filter in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus wieder ein, dann
Abdeckung und verriegeln Sie das Bedienfeld.
VOR GEBRAUCH PRÜFEN
1.
Prüfen Sie, ob alle Luftein- und -auslässe der Geräte frei sind.
2.
Prüfen Sie, ob der Wasserauslass des Abflussrohrs verstopft ist, und beseitigen Sie dies gegebenenfalls sofort.
3.
Prüfen Sie, ob das Erdungskabel zuverlässig geerdet ist.
4.
Prüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung eingelegt sind und ob die Stromversorgung ausreichend ist.
5.
Überprüfen Sie, ob die Montagehalterung des Außengeräts beschädigt ist, und wenden Sie sich gegebenenfalls an unser
lokales Servicezentrum.
WARTUNG NACH DER ANWENDUNG
1.
Trennen Sie die Stromquelle der Klimaanlage, schalten Sie den Hauptschalter aus und nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung.
2.
Reinigen Sie den Filter und das Gehäuse des Geräts.
3.
Entfernen Sie Staub und Ablagerungen vom Außengerät.
4.
Überprüfen Sie, ob die Montagehalterung des Außengeräts beschädigt ist, und wenden Sie sich gegebenenfalls an unser
lokales Servicezentrum.
44
REINIGUNG UND PFLEGE
V 06/24