Herunterladen Diese Seite drucken

Argo CLIMADESIGN MULTI 9000 UI Benutzerhandbuch Und Installationsanleitung Seite 17

Werbung

WARNUNG
Stellen Sie in folgenden Fällen den Betrieb des Geräts sofort ein, unterbrechen Sie die Stromzufuhr und wenden Sie sich an die
nächstgelegene technische Kundendienststelle:
Während des Laufens ein unangenehmes Geräusch zu hören oder einen üblen Geruch zu riechen.
Ungewöhnliche Erwärmung des Netzkabels und des Steckers tritt auf.
Das Gerät oder die Fernbedienung weist Verunreinigungen oder Wasser auf.
Der Luftschalter oder Leckageschutzschalter ist oft nicht angeschlossen.
SICHERHEIT BEIM UMGANG MIT BRENNBAREM KÄLTEMITTEL
Qualifikationsanforderungen für Installation und Wartung
Alle Mitarbeiter, die mit der Kälteanlage arbeiten, müssen eine gültige, von der maßgeblichen Organisation ausgestellte
Zertifizierung und die von der Branche anerkannte Qualifikation für den Umgang mit der Kälteanlage besitzen.
Das Kühlsystem darf nur nach den vom Hersteller empfohlenen Methoden repariert werden.
Hinweise zur Installation
Das Klimagerät darf nicht in einem Raum verwendet werden, in dem ein Feuer oder eine Wärmequelle (z. B. Gas oder Kohle) in Betrieb ist.
Ware, Betriebsheizung).
Bohren Sie keine Löcher in den Stromkreis und verbrennen Sie das Anschlussrohr nicht.
Das Klimagerät muss in einem Raum installiert werden, der größer als die Mindestraumfläche ist. Die Mindestraumfläche ist in
der folgenden "Tabelle a" angegeben.
Nach dem Einbau ist eine Dichtheitsprüfung vorgeschrieben.
Menge der Ladung (kg)
Lage der Etage
Mindestraumflä
Fenster montiert
che (m )
2
Wandmontage
An der Decke montiert
Hinweise zur Wartung
Prüfen Sie, ob der Wartungsbereich oder der Raumbereich die Anforderungen der "Tabelle a" erfüllt, das Gerät darf nur in
Räumen betrieben werden, die diese Anforderungen erfüllen.
Prüfen Sie, ob der Wartungsbereich gut belüftet ist. Der Zustand der kontinuierlichen Belüftung sollte während des gesamten
Arbeitsvorgangs aufrechterhalten werden.
Prüfen Sie, ob es im Wartungsbereich eine Feuerquelle oder eine potenzielle Feuerquelle gibt. Laufendes Feuer ist verboten in
der Wartungsbereich und das Rauchverbotsschild sollten aufgehängt werden.
Prüfen Sie, ob das Warnschild in gutem Zustand ist, andernfalls ersetzen Sie es.
Schweißen
Wenn es notwendig ist, die Rohre des Kältemittelsystems im Rahmen der Wartungsarbeiten zu schneiden oder zu schweißen,
befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte:
Schalten Sie das Gerät aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr
Beseitigen Sie das Kältemittel
Vakuumieren mit einer Vakuummaschine
Reinigen Sie die Rohre mit dem N2-Gas
Schneiden und Schweißen oder
Bringen Sie das Gerät zum Schweißen in ein Servicezentrum
Das Kältemittel sollte in einem speziellen Lagertank recycelt werden.
Vergewissern Sie sich, dass es in der Nähe des Auslasses der Vakuumpumpe keine freien Flammen gibt und dass der Raum gut belüftet ist.
46
HINWEISE ZUM EINBAU
TABELLE A - Mindestraumfläche (m )
≤1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
/
14.5
16.6
19.3
22
/
5.2
6.1
7
7.9
/
1.6
1.9
2.1
2.4
/
1.1
1.3
1.4
1.6
2
1.7
1.8
1.9
2
2.1
24.8
27.8
31
34.3
37.8
8.9
10
11.2
12.4
13.6
2.8
3.1
3.4
3.8
4.2
1.8
2.1
2.3
2.6
2.8
2.2
2.3
2.4
2.5
41.5
45.4
49.4
53.6
15
16.3
17.8
19.3
4.6
5
5.5
6
3.1
3.4
3.7
4
V 06/24

Werbung

loading