WARNUNG
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder
dürfen
Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Das Klimagerät muss geerdet sein. Eine unvollständige Erdung kann zu
elektrischen Schlägen führen. Schließen Sie das Erdungskabel nicht an eine
Gas- oder Wasserleitung, einen Blitzableiter oder ein Telefonkabel an.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr,
wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, um die Sicherheit zu
gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung und das Innengerät nicht
bewässert oder zu nass werden. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss
kommen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller ersetzt werden,
seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen, um eine Gefahr zu
vermeiden.
• Schalten Sie den Netzschalter nicht während des Betriebs oder mit nassen
Händen aus. Dies kann zu einem Stromschlag führen.
• Benutzen Sie die Steckdose nicht gemeinsam mit anderen elektrischen Geräten.
Andernfalls kann es
einen elektrischen Schlag, sogar Feuer und Explosionen verursachen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr,
bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen. Andernfalls kann
es zu einem elektrischen Schlag oder zu Schäden kommen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Das Ziehen am Netzkabel kann zu einem
schweren Stromschlag führen.
• Ein Warnhinweis, dass die an ein Gerät angeschlossenen Leitungen keine
Zündquelle enthalten dürfen.
• Installieren Sie die Klimaanlage nicht an einem Ort, an dem sich
entflammbare Gase oder Flüssigkeiten befinden. Der Abstand zwischen
ihnen sollte mehr als 1 m betragen, da es sonst zu Bränden oder
Explosionen kommen kann.
• Verwenden Sie keine flüssigen oder ätzenden Reinigungsmittel, um die
Klimaanlage abzuwischen, und besprühen Sie sie auch nicht mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten.
• Versuchen Sie nicht, das Klimagerät selbst zu reparieren. Unsachgemäße
34
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
nicht
mit
dem
Gerät
spielen.
Reinigungs-
und
V 06/24