rechtzeitig abgeschnitten werden, um das Auftreten von Gefahren zu verhindern.
• Stecken Sie weder die Hände noch irgendwelche Gegenstände in die
Luftein- oder -auslässe. Dies kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät
führen.
• Bitte beachten Sie, ob der installierte Ständer fest genug ist oder nicht. Wenn er
Wenn das Gerät beschädigt ist, kann es herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
• Blockieren Sie nicht den Lufteinlass oder Luftauslass. Andernfalls wird die
Kühl- oder Heizleistung geschwächt und d a s System kann sogar ausfallen.
• Lassen Sie die Klimaanlage nicht gegen das Heizgerät blasen. Andernfalls
kommt es zu einer unvollständigen Verbrennung und damit zu
Vergiftungen.
• Das
Gerät
Verdrahtungsvorschriften
Fehlerstromschutzschalter mit Nennleistung installiert werden, um
mögliche elektrische Schläge zu vermeiden.
• Öffnen Sie die Fenster und Türen nicht für längere Zeit, wenn die
Klimaanlage läuft. Andernfalls wird die Kühl- oder Heizleistung geschwächt.
• Stellen Sie sich nicht auf die Oberseite des Außengeräts und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf ab. Dies kann zu Verletzungen führen
oder das Gerät beschädigen.
• Benutzen Sie die Klimaanlage nicht für andere Zwecke, wie z. B. zum
Trocknen von Kleidung, zum Einmachen von Lebensmitteln usw.
• Wenden Sie die kalte Luft nicht über einen längeren Zeitraum auf den
Körper an. Sie verschlechtert Ihre körperliche Verfassung und verursacht
gesundheitliche Probleme.
• Stellen Sie die geeignete Temperatur ein. Es wird empfohlen, dass der
Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außentemperatur nicht zu
groß sein sollte. Eine angemessene Einstellung der Temperatur kann die
Verschwendung von Strom verhindern.
• Wenn Ihr Klimagerät nicht mit einem Netzkabel und einem Stecker
ausgestattet ist, muss ein explosionsgeschützter allpoliger Schalter in die
feste Verkabelung eingebaut werden, wobei der Abstand zwischen den
Kontakten mindestens 3,0 mm betragen muss.
Sicherungstyp: T3.15AH250V, der Strom, der durch die Sicherung fließt, kann
nicht höher als 3,15A sein. Wenn das Klimagerät dauerhaft an eine
Steckdose angeschlossen ist, muss die Leitung mit einem Stromschalter
ausgestattet werden. Der Stromschalter muss einpolig sein, mit einem Abstand
zwischen den Kontakten von mehr als 3 mm und einem Restnennwert von
nicht mehr als 30 mA. Der Stromversorgungskreis muss mit einem
Leckageschutz
und
Nennleistung mehr als das 1,5-fache des Maximalstroms betragen sollte.
V 06/24
muss
in
Übereinstimmung
installiert
einem
Luftschalter
mit
den
werden.
Es
ausgestattet
sein,
nationalen
muss
ein
dessen
35