Seite 1
MOBILES KLIMAGERÄT (LOKAL) ORION PLUS GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf...
Das Innengerät ist mit brennbaren Gas R290 eingefüllt Lesen die Anweisungen vor der Installation und Verwendung des Geräts Lesen die Serviceanleitung, bevor das Gerät zu reparieren. DAS KÄLTEMITTEL R290 Um korrekt zu funktionieren, besitzt das Klimagerät in seinem Inneren einen Kühlkreislauf, in dem ein umweltfreundliches Kühlmittel zirkuliert: R290 = GWP (Treibhauspotential: 3) Dabei handelt es sich um ein nur leicht entflammbares und geruchloses Kühlmittel mit...
ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN Dieses Gerät ist ein lokal Klimagerät für den häuslichen Gebrauch. Verwenden Sie dieses Klimagerät nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung der erforderlichen Spannung entspricht (220-240V/50Hz). ...
Seite 4
Prüfen Sie, ob der Stecker fest eingesteckt ist. Verwenden Sie keine Mehrfachstecker. Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker sauber ist. Verwenden Sie den Stecker nicht zum Ein- und Ausschalten des Klimageräts: Betätigen ON/OFF-Taste...
Seite 5
Bei Verwendung einer Ablaufleitung soll die Umgebungstemperatur nicht unter 0°C liegen. Dies kann zu Wasserlecks in der Klimaanlage führen. Kein Wasser auf dem Klimagerät spritzen oder gießen. SICHERHEITSHINWEIS! Stecken Sie keine Gegenstände in das Klimagerät: Sie setzen sich großer Gefahr...
Seite 6
Setzen Sie das Klimagerät nicht direktem Sonnenlicht aus: Die Farbe der Bauteile könnte verblassen oder sich verändern. Zudem könnte eine eventuelle Überhitzung des Gerätes den Schutzmechanismus aktivieren und zum Ausschalten des Gerätes führen. Verwenden Sie keine Insektizide, Öle oder Spritzlacke in der Nähe des Gerätes.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS VORDERANSICHT HINTERANSICHT BEDIENFELD - TASTEN FÜR DEN BETRIEB LUFTAUSSCHLUSSROHR OHNE FERNBEDIENUNG ANSCHLUSS FÜR FENSTER HORIZONTALE FLÜGEL UND LUFTZUFUHR ANSCHLUSS FÜR FENSTER VERTIKALE FLÜGEL UND LUFTZUFUHR 10. NETZKABEL RÄDER 11. FERNBEDIENUNG LUFTFILTER ANSCHLUSS DES LUFTAUSSCHLUSSROHR Zulässige Mindest- und Höchsttemperaturen (Innentemp.) Kühlen: 16°C B.S.
Seite 8
KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Die folgenden Abstände müssen eingehalten werden, um die Funktionstüchtigkeit des mobiles klimagerät zu garantieren. INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie den Karton von oben heraus. Packen Sie das Gerät und alle mitgelieferten Teile (siehe nachstehende Zeichnung) aus. LCD-Fernbedienung Runder Anschluss (1), der zwischen der Abluftöffnung...
Seite 9
GEBRAUCH DES GERÄTES MIT ENDANSCHLUSS FÜR FENSTER 1. Verbinden Sie den runden Anschluss (1) mit dem Schlauch. Ziehen Sie den Schlauch genügend aus, um das Freie zu erreichen und schließen Sie ihn auf der Rückseite des Klimageräts an. 2. Den flachen Anschluss von oben nach unten in die Schlitze (A) schieben und mit dem oberen Haken (B) befestigen. Öffnen Sie das Fenster und sperren Sie einen der beiden Fensterflügel mit dem Griff.
Seite 10
3. Setzen Sie den Adapter ohne den Verschlussdeckel in das Fenster ein. Setzen Sie den runden Anschluss für das Fensteradapter-Set in den einziehbaren Schlauch ein und fügen Sie den einziehbaren Schlauch mit dem runden Anschluss in den Fensteradapter. 4. Die Höhe des Abflusses vom Boden muss 40 bis 130 cm betragen. Vermeiden Sie übermäßige Krümmungen oder Biegungen des Schlauches.
BETRIEBSMODI DES GERÄTS Dieses Gerät kann zum Kühlen, Entfeuchten, Lüften und Heizen verwendet werden. Beim Übergang von einem Betriebsmodus zum anderen bleibt das Gebläse in Betrieb, doch der Verdichter schaltet sich aus: er läuft nach 3 Minuten wieder an. Diese Startverzögerung schützt den Verdichter vor eventuellen Schäden. Kühlen, Heizen, Lüften Entfeuchten DER ABLUFTSCHLAUCH MUSS IMMER AN DAS GERÄT angeschlossen sein, es sei denn, es wird die Funktion...
Beim Gebrauch dieser Funktion im Sommer sollte der Abluftschlauch angeschlossen sein, damit die warme Luft nach außen und nicht in den Raum abgeführt wird. Während der Entfeuchtung sollte der Dauerabfluss gewählt werden (siehe nachstehendes Kapitel ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS). 4. MODUS LÜFTEN (FAN ONLY) ...
Vermeiden Kurven des Drainageschlauches. BETRIEB PER FERNBEDIENUNG Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein und achten Sie dabei auf die Polarität. Verwenden Sie nur Batterien des Typs AAA 1,5 V. Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen Monat oder einen noch längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Seite 14
1. TASTE ON/OFF 2. TASTE °C/°F 3. TASTE ZUR EINSTELLUNG DER GEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT 4. TASTE LIGHT 5. TASTE iFEEL 6. TASTE TIMER 7. TASTE HEALTH/CLEAN 8. TASTE +/- 9. TASTE TURBO 10. TASTE ZUR AUSWAHL DES BETRIEBSMODUS 11. TASTE SLEEP 12. TASTE SWING 13.
(5) TASTE ZUR AUSWAHL DES BETRIEBSMODUS (MODE) Drücken Sie diese Taste, um die verschiedenen Betriebsmodi in dieser Reihenfolge auszuwählen: In COOL-Modus leuchtet der Display. In DRY und FAN der Display leuchtet nicht. (6) TASTE SLEEP a. Drücken Sie diese Taste zur Aktivierung der Funktion Sleep; im Modus Kühlen wird die Temperatur in einer Stunde um 1 °C erhöht, dann in zwei Stunden um 2 °C;...
Seite 16
Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub abzusaugen. Falls dies nicht ausreichen sollte, den Filter mit lauwarmem Wasser und ggf. neutralem Reinigungsmittel waschen; mit kaltem Wasser spülen und auf natürliche Weise trocknen lassen, bevor er erneut eingesetzt wird. Nach dem erneuten Einsetzen des Filters das Gitter verschließen;...
Seite 17
VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 - F-GAS Das Gerät enthält R290, ein Erdgas mit dem Treibhauspotential (GWP) = 3 - 0,21 kg = 0,00063 Tonnen CO Äquivalent. Das Kältemittel R290 darf nicht in die Umwelt gelangen. INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER KORREKTEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES GEMÄSS DER EU- RICHTLINIE 2012/19/EU Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden.