Modulares steuergerät für einen oder zwei 24-vdc-motoren (104 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Key Automation 900CT-201
Seite 1
KEY AUTOMATION S.R.L. Via S. Urbano, 7 - 31010 Pianzano di Godega S.Urbano (TV) ITALY tel. +39 - 0421 307456 fax +39 - 0421 65698 IL n.170-K info@keyautomation.it www.keyautomation.it EDIZ. 31/08/2006 900CT-201 CENTRALE DI COMANDO DIGITALE PER CANCELLI AD ANTA E SCORREVOLI DIGITAL CONTROL UNIT FOR LEAF SWING AND SLIDING GATES CENTRALE DE COMMANDE NUMÉRIQUE POUR PORTAILS À...
Seite 78
Sie sich an unser Kundendienst. Steuerung 900CT-201 mit der durch die EG-Richtlinie 93/68/EEC, 73/23/EEC, festgelegten wesentlichen Die Firma KEY Automation behält sich das Recht vor, das Erfordernissen. Für die Konformität-skontrolle wurden die Produkt ohne vorherige Ankündigungen abzuändern; die folgenden technischen Normen angewandt: Übernahme der Haftung für Schäden an Personen oder...
Seite 79
Sie besonders die Punkte über das Verfahren im Fall des deaktivierten Hindernissensors. BLINKVORRICHTUNG In die Steuerung 900CT-201 ist eine Blinkeinrichtung mit interner Blinkschaltung mit 230V - 40W integriert. Kabel der Blinkeinrichtung bitte an die Klemmen 22 und 23 der Steuerung anschließen.
Seite 80
Funktionieren überprüft. Wenn man Steuerzentralen verwendet, die einen Test durch Unterbrechung der Stromversorgung ermöglichen, sind die Stromkabel der Steuerzentrale zwischen den Klemmen 19 und 18 der 900CT-201 anzuschließen. Andernfalls werden diese zwischen den Klemmen 17 und 18 angeschlossen. ACHTUNG: Verwenden Sie Kontaktleisten, deren Ausgang normalerweise einen geschlossenen Kontakt haben.
Seite 81
Eingang stets das Schließen. EINSTECKEMPFÄNGER Im Modus Öffnen/Schließen ist der Befehl vom Impuls-Typ. Die Steuerung 900CT-201 ist zum Einstecken eines Das heißt, ein Befehl verursacht das vollständige Öffnen Empfängers der Serie 900RXI-44 / 900RXI-44R mit einem hoch oder Schließen des Tores.
Seite 82
OPTIONALE MODULE • Der mittlere Pfeil zeigt an, dass sich das Tor in der Pausenzeit befindet. Blinkt er, bedeutet dies, dass die Die Steuerung kann mit der optionalen Schnittstellenbaugruppe Zeitnahme für die automatische Schließfunktion aktiviert wurde. 900modaux verbunden werden. Die Schnittstellenbaugruppe hat •...
Seite 83
Aktivieren der neuen Konfiguration notwendig, die korrekte “Konfiguration der Steuerung”. Prozedur des Verlassens mittels Option FinE durchzuführen. Die Steuerung 900CT-201 verfügt über eine Selbstlernprozedur 1. Aufrufen einer Defaultkonfiguration (Option dEF). Für ein der Arbeitszeiten; es ist daher ratsam, anfänglich eine Flügeltor wählt man die Option AntE, für andere...
Seite 84
Laden der Defaultwerte Man kann den Wert aller Menüoptionen auf einen Standardwert (siehe zusammenfassende Tabelle am Ende) mit einem einzigen Befehl zurückstellen. Es stehen zwei Wertesets zur Verfügung: AntE Werte, die für ein Doppelflügeltor mit Schloss geeignet sind. SCor Werte, die für ein Schiebetor mit Einzelflügel ohne Schloss geeignet sind.
Seite 85
Schließzeit Torflügel 2 Beim Schließen wird Motor 2 für die Dauer der eingestellten Zeit aktiviert; die Steuerung kann das Öffnen vor Ablauf der Zeit unterbrechen, wenn ein Hindernis festgestellt oder der Endanschlag ausgelöst wird. Zum Vermeiden eines vollständigen Schließens des Torflügels kann man eine längere Zeit als die des Öffnens t.AP2 einstellen.
Seite 86
Schlossverriegelungszeit Vor dem Beginn des Öffnens aktiviert die Steuerung das Elektroschloss, um es auszuklinken und die Bewegung des Tores zu ermöglichen. Die Zeit t.SEr legt die Dauer dieser Aktivierung fest. ACHTUNG: Wenn das Tor nicht über ein Elektroschloss verfügt, muss man den Wert 0 einstellen (auf dem Display erscheint no). Zeitverzögerung Schloss Während das Elektroschloss aktiviert wird, bleibt das Tor für die Zeit t.ASE unbeweglich, um das Ausklinken zu erleichtern.
Seite 87
Leistung Motor 2 Diese Menüoption ermöglicht das Regulieren der Leistung von Motor 2. Der angezeigte Wert stellt den Prozentsatz der maximalen Motorleistung dar. ACHTUNG: Wenn man einen hydraulischen Motor verwendet, bitte den Wert auf 100 einstellen. Anlauf Wenn das Tor fest steht und im Begriff ist, sich zu bewegen, unterliegt es einer Anlaufsträgheit, folglich besteht im Fall besonders schwerer Torflügel das Risiko, dass letztere sich nicht oder sehr schwer in Bewegung setzen.
Seite 88
Start während dem Öffnen Diese Menüoption ermöglicht es, das Verhalten der Steuerung festzulegen, wenn während der Öffnungsphase ein Startbefehl erteilt wird. PAUS Das Tor stoppt und geht in Pausenstellung. ChiU Das Tor beginnt auf der Stelle mit dem Schließvorgang Das Tor setzt den Öffnungsprozess fort (der Befehl wird ignoriert).
Seite 89
Automatisches Schließen In Automatikfunktion schließt die Steuerung das Tor nach Ablauf einer voreingestellten Zeit automatisch wieder. Wenn im Menü St.PA aktiviert wurde, ermöglicht der Start-Befehl das Schließen des Tors auch vor Ablauf der voreingestellten Zeit. In Halbautomatikfunktion, d.h. wenn die automatische Schließfunktion durch Einstellen auf Null (Display zeigt no an) deaktiviert ist, kann das Tor nur mit dem Start-Befehl geschlossen werden: in diesem Fall wird die Menüeinstellung St.PA ignoriert.
Seite 90
Eingang Stop Mithilfe dieses Menüs können die Funktionen festgelegt werden, die dem Befehl STOP zugeordnet werden sollen. Der Eingang STOP ist gesperrt. ProS Der Befehl STOP hält das Tor an, beim nächsten Befehl START nimmt das Tor die Bewegung in der gleichen Richtung wieder auf.
Seite 91
Es ist keine Überbrückung mit dem Gemeinsamen notwendig. Eingang aktiviert. Eingänge Endanschläge Die Zentrale 900CT-201 gestattet den Anschluss vier mechanischer Endanschläge (NC-Kontakt), welche durch die Flügelbewegung aktiviert werden und der Zentrale melden, dass jeder Flügel vollständig geöffnet bzw. geschlossen ist.
Seite 92
1 und 8 Stunden eingestellt werden. Bei Einstellung des Wertes 0 ist die Funktion deaktiviert. Wenn das Tor länger als die eingestellte Zeit stilliegend (geschlossen) bleibt, schließt 900CT-201 das Tor auf 10 Sekunden, um einen effizienten Schließvorgang rückzustellen. Gleitschutz Wenn die Öffnung oder die Schließung durch einen Befehl oder durch...
Seite 93
Automatisches Lernen der Betriebszeiten Dieses Menü gestattet es der Zentrale, die optimale Dauer der Betriebszeiten selbständig zu ermitteln. (Siehe nachfolgenden Abschnitt “Schnellkonfiguration”). Durch Wahl der Option Go wird das Konfigurationsmenü verlassen und der Lernzyklus gestartet. ACHTUNG: Das Verfahren zum automatischen Lernen der Betriebszeiten kann nur eingeleitet werden, nur wenn die Start- Eingänge sich im STANDARDMODUS befinden.
Seite 94
ABLESEN DES ZYKLUSZÄHLERS Die Steuerung 900CT-201 zählt die vollständig ausgeführten Öffnungszyklen des Tores und zeigt nach einer voreingestellten Torbewegungsanzahl (Bewegungszyklen) die Notwen-digkeit einer Wartung an. Zwei Zähler sind verfügbar: • Zähler, der nicht auf Null rückstellbar ist, der vollständigen Öffnungszyklen (Selektion “tot” der Option “Cont”) •...
Seite 95
Wenn ein Start-Befehl erteilt wird, öffnet sich das Tor nicht und am Display erscheint folgender Text: Es bedeutet, dass der Test der triac nicht bestanden wurde. Vor dem Einsenden zur Reparatur an KEY Automation bzw. dem Vertragspartner vergewissern vergewissern Sie sich, dass die Motoren bei einem Test korrekt angeschlossen sind.
Seite 96
DISPLAY DATEN BESCHREIBUNG SCor AntE DATEN dEF. Die KEY Automation Standarddaten werden nicht geladen SCor Werte, die für ein Schiebetor mit Einzelflügel ohne Schloss geeignet sind AntE Werte, die für ein Doppelflügeltor mit Schloss geeignet sind t.AP1 0.0" ÷ 2.0' Öffnungszeit Torflügel 1...
Seite 97
FUNKTIONSÜBERSICHT 900CT-201 DEFAULT DEFAULT MEMO DISPLAY DATEN BESCHREIBUNG SCor AntE DATEN Ch.tr Schließen nach der Durchfahrt - Schließen nach der Durchfahrt nicht aktiv 0.5"÷ 20.0' - Das Tor schließt sich nach Ablauf der eingestellten Zeit PA.tr no/Si Pause nach Durchgang / Durchfahrt LP.PA...
Seite 98
ELEKTRISCHÄSVERBINDUNGSTABELLE Zentrale Antenne 20 - 21 Elektroschloss 12VAC Entstörung Antenne 22 - 23 Blinkvorrichtung 230VAC 40W Öffnungsbefehl für die Anschlüsse der traditioneller Öffnung Motor 2 Steuervorrichtungen mit NO-kontakt Gemeinsames Motore 2 Öffnungsbefehl Fußgängerdur-chgang für die Schließen Motore 2 Anschlüsse der traditioneller Steuervorrichtungen mit NO-kontakt Öffnung Motor 1 Befehl STOP .
Seite 99
TABELLE DER KABEL Um die Steuerung zu verkabeln, beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle: PASSENDER KABEL [MENGE KABELVERSCHRAUBUNG VERBINDUNG PASSENDE DER LEITUNGEN X FLÄCHE] NETZ 3 x 1.5 mm PG9: für Kabel mit Außendurchmesser Ø von 5 bis 8 mm ANTRIEB 4 x 1 mm PG9: für Kabel mit Außendurchmesser Ø...
Seite 128
KEY AUTOMATION S.R.L. Via S. Urbano, 7 - 31010 Pianzano di Godega S.Urbano (TV) ITALY tel. +39 - 0421 307456 fax +39 - 0421 65698 info@keyautomation.it www.keyautomation.it...