Seite 1
Istruzioni ed avvertenze per l’installazione e l’uso Instructions and warnings for installation and use Instructions et avertissements pour l’installation et l’usage Instrucciones y advertencias para su instalación y uso Anleitungen und Hinweise zu Installation und Einsatz Instruções e advertências para a instalação e utilização Centrale modulare per uno o due motori 24 Vdc Modular control unit for one or two 24 Vdc motors Logique de commande modulaire pour un ou deux moteurs 24 Vcc...
6.3 - Programmer flow chart QUICK PROGRAMMING ▲ ▼ FULL MOTOR 1 CURRENT (mA) PROGRAMMING MOTOR 2 CURRENT (mA) MOTOR 1 POSITION (%) ▲ ▼ MOTOR 2 POSITION (%) DIAGNOSTIC MOTOR 1 SPEED (%) MOTOR 2 SPEED (%) ▲ ▼ TOTAL CYCLES (CYCLES) CYCLES LEFT BEFORE SERVICE SOFTWARE VERSION...
6.3 - Schéma de procédé du programmateur PROGRAMMATION RAPIDE ▲ ▼ PROGRAMMATION COURANT MOTEUR 1 (mA) COMPLÈTE COURANT MOTEUR 2 (mA) ▲ ▼ POSITION MOTEUR 1 (%) POSITION MOTEUR 2 (%) DIAGNOSTIC VITESSE MOTEUR 1 (%) VITESSE MOTEUR 2 (%) ▲...
Seite 58
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise str. 66 Einführung in das Produkt str. 67 Beschreibung des Steuergerätes str. 67 Beschreibung der Anschlüsse str. 67 Modelle und technische Eigenschaften str. 67 Liste benötigter Kabel str. 68 Vorabkontrollen str. 68 Produktinstallation str. 69 Elektrische Anschlüsse str. 69 Verwendung des Display-Programmiergerätes str.
Die einzelnen Komponenten der Automatisierung dürfen nicht in den. Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Bei der In- KEY AUTOMATION behält sich vor, diese Anweisungen notfalls zu stallation darauf achten, dass keine Flüssigkeit ins Innere der Vor- ändern; diese Anweisungen und/oder eine neuere Version befinden richtungen dringt.
2 - EINFÜHRUNG IN DAS PRODUKT 2.1 - Beschreibung des Steuergerätes kontinuierliche Überwachung des Steuergerätezustands erlaubt. Das Steuergerät 14A ist ein modulares Steuersystem für Motoren von Key Automation zum elektrischen Öffnen und Schließen von Flügel-, Außerdem gewährleistet der Menüaufbau eine einfache Einstellung Schiebe- und Garagentoren sowie Schranken.
ABWÄRTS SCROLLEN Im Normalmodus, d. h. bei normaler Stromspeisung des Systems und angeschlossenem Display-Programmiergerät, X drücken, bis der Schriftzug KEY AUTOMATION erscheint.In Das vollständige Fließdiagramm des Display-Programmiergerätes diesem Modus sind folgende Statusmeldungen zu sehen: ist unter Punkt 6.3 auf S. 79 zu finden.
4.3 - Einlernen des Laufs grundlegender Parameter wie Lauflänge und Verlangsamungen Bei der ersten Stromversorgung des Steuergeräts muss ein erlaubt. Einlernvorgang durchgeführt werden, Ermittlung SCHNELLE PROGRAMMIERUNGSVERFAHREN Mittels der schnellen Programmierung werden die Verlangsamungen mit demselben Prozentwert sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen neu eingestellt.
4.6 - Diagnose Mittels dieser Funktion können jederzeit verschiedene Parameter wie die Stromaufnahme oder die Geschwindigkeit der Motoren angezeigt werden.Wie folgt vorgehen: STROM MOTOR 1 (mA) STROM MOTOR 2 (mA) POSITION MOTOR 1 (%) POSITION MOTOR 2 (%) GESCHWINDIGKEIT MOTOR 1 (%) DIAGNOSE GESCHWINDIGKEIT MOTOR 2 (%) GESAMTZYKLEN (ZYKLEN)
5 - PRÜFUNG UND INBETRIEBNAHME DER AUTOMATISIERUNG Die Endabnahme der Anlage muss von einem qualifizierten Besonders zu berücksichtigen ist hierbei die Norm EN12445, Techniker durchgeführt werden, der die durch die einschlägigen welche die Prüfverfahren für die Automatisierung von Türen und Bestimmungen je nach bestehenden Gefahren vorgesehenen Toren festlegt.
6 - VERTIEFUNG 6.1 - Benutzerdefinierte Einrichtung der Anlage - FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERUNG ACHTUNG: Die Parameter könnten je nach dem für die Installa- Bedarf können über FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERUNG zusätzliche Parameter der Steuereinheit tion gewählten Motor anders sein als in der Tabelle hier unten. angepasst werden.
Seite 69
Wiederherstellung der Standardwerte DEFAULT * Die Betätigung ÖFFNEN vom Sender und von der Steuerung 14A aktiviert das Elektroschloss für Teilöffnung, wenn der Parameter auf 3 oder 4 eingestellt ist. Die Aktivierungszeit gleicht dem Parameter 18 ** Wenn auf 4 eingestellt, ist der Ausgang der KONTROLLLAMPE TOR GEÖFFNET an die Spule eines Relais (24 Vdc-Spule) anzu- schließen.
6.2 - EMPFÄNGER RX4Y Bei Bedarf kann das MENÜ EMPFÄNGER RX4X ausgewählt wer- Wie folgt vorgehen: den, in dem die Funkparameter eingestellt werden können. RX4Y Erlaubt das Speichern eines neuen Codes im Empfänger SENDER HINZUFÜGEN SENDER LÖSCHEN Erlaubt das Löschen eines vorhandenen Codes im Empfänger Löscht den gesamten Speicher des Empfängers ALLES LÖSCHEN SPEICHER LESEN...
6.3 - Fließdiagramm des Programmiergerätes SCHNELLE PROGRAMMIERUNGSVERFAHREN ▲ ▼ VOLLES STROM MOTOR 1 (mA) PROGRAMMIERUNGSVERFAHREN STROM MOTOR 2 (mA) POSITION MOTOR 1 (%) ▲ ▼ POSITION MOTOR 2 (%) DIAGNOSE GESCHWINDIGKEIT MOTOR 1 (%) GESCHWINDIGKEIT MOTOR 2 (%) ▲ ▼ GESAMTZYKLEN (ZYKLEN) BIS ZUR WARTUNG AUSSTEHENDE ZYKLEN SOFTWAREVERSION...