Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.2.2 T2550 Klemmeneinheit; T2550 Klemmeneinheit - Eurotherm T2550 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2.2 T2550 Klemmeneinheit

A.2.2
A.2.2
A.2.2
A.2.2

T2550 Klemmeneinheit

T2550 Klemmeneinheit
T2550 Klemmeneinheit
T2550 Klemmeneinheit
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (durchschnittlich)
Duplex:
Simplex:
Gewicht (durchschnittlich)
Duplex:
Simplex:
Allgemein
Schalter
Duplex - SW1, Segment 1:
Duplex - SW1, Segment 2 bis 8:
SW2, Segment 1:
SW2, Segment 2 und 3:
Simplex - SW1, Segment 1:
Simplex - SW1, Segment 2 bis 8:
Simplex - SW1, Segment 9 bis 10:
Verbindungen (Links)
LK1 und LK2:
Leistungsanforderungen
Spannung:
Spitzenstrom:
Fällt während des Starts die Versorgungsspannung unter 18 V (z. B. wegen eines Strombegrenzers), kann das Gerät nicht starten. Das Gerät
versucht einen Neustart und geht in einen Wiederholungszyklus. Bleibt das Gerät für mehr als 30 Minuten in diesem Zyklus, treten bleibende
Schäden auf.
Backup Versorgung
Extern (Option) (Duplex):
Intern (nur Simplex):
Modbus (Isoliert)
Modbus (Nicht isoliert)
Profibus
Andere Verbindungen
Anmerkung: Relaisverbindungen sind auf einer zusätzlichen Klemmeneinheit verfügbar. Jedes T2550 Modul verfügt über ein Watchdog
Relais und zwei 'Alarm' Relais (durch den Anwender konfigurierbar). Bei jedem Relais werden nur der Common und der
Schließeranschluss verwendet. Diese sind bei Normalbetrieb kurzgeschlossen und unter Alarmbedingung oder im
ausgeschalteten Zustand offen.
HA028898GER
Ausgabe 5 Jan 07
T2550 HANDBUCH
B = 50 mm; H = 110 mm
B =25 mm; H =110 mm
0,1 kg
0,1 kg
Auswahl redundanter/nicht redundanter Modus (duplex)
ELIN Adresse (duplex)
Watchdog Wiederholung ('trip and try again' Modus)
Heiß/Kaltstart und Automatische Datenbasiserstellung
Nicht belegt
ELIN Adresse (Simplex)
Heiß/Kalt Neustart und Automatische Datenbasiserstellung
Protokoll Auswahl. LK1 und LK2 müssen wie nach Anweisung gesetzt werden
M o d b u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
M o d b u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
M o d b u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
M o d b u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
M o d b u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
Pins 1-2
RS485 3-Leiter Modbus Kommunikation
Pins 2-3
RS485 5-Leiter Modbus Kommunikation
P r o f i B u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
P r o f i B u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
P r o f i B u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
P r o f i B u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
P r o f i B u s K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
Keine Verbindung
ProfiBus Kommunikation
Pins 1-2
Abgeschlossene ProfiBus Kommunikation
D e v i c e N e t K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
D e v i c e N e t K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
D e v i c e N e t K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
D e v i c e N e t K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
D e v i c e N e t K l e m m e n e i n h e i t - Z u k ü n f t i g e E n t w i c k l u n g
Keine Verbindung
DeviceNet Kommunikation
24 V
nom. (18 bis 36 V
) bei 50 W pro Modul, max. Zwei Versorgungen können für eine redundante Spannungs-
DC
DC
versorgung mit einer ODER Verknüpfung verbunden werden. Eine Versorgung für die Simplex Klemmeneinheit.
8 A max.
3 V. Typische Ableitung pro Prozessor = 300 µA bei < 3,3 V.
Lithium- Mangandioxid Batterie. Erhält die Daten der Echtzeituhr für 1, 5 Jahre bei stetiger Nutzung.
Folgt
Folgt
Folgt
Folgt
Achtung
Anhang A
Seite A - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis