Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Konfiguration - Eurotherm T2550 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.2 MERKMALE (Fortsetzung)
FRONT ANZEIGE
Geräte LEDs informieren Sie über Kommunikation und Modul Status. Regelschalter finden Sie auf jedem T2550R.
WATCHDOG
Über den Watchdog Schalter auf jedem T2550R Modul können Sie manuell einen Neustart initiieren, falls ein
Watchdog Fehler innerhalb eines T2550R Moduls auftritt. Kapitel Funktionen von Schaltern und Verbindungen. Wenn
nötig, können Sie die Watchdog Relais Verbindung verknüpfen (Kapitel Anschluss und Verdrahtung).
KONFIGURATION
Kontinuierliche Strategien und Sequenzen werden mit dem benötigten Konfigurationswerkzeug LINtools
konfiguriert/geladen/überwacht.

AUTOMATISCHE KONFIGURATION

Das Gerät kann automatisch eine eigene LIN Datenbasis (_auto.dbf und _auto.run) erstellen. Diese enthält alle
notwendigen Modul und E/A Funktionsblöcke basierend auf den in der Basiseinheit erkannten E/As.
Die automatische Konfiguration wird gestartet, nachdem das Gerät die Heiß/Kaltstart Schalter Konfiguration beendet
hat. Dabei ist Schalter 2 (SW2:S2 und SW2:S3) auf OFF gesetzt. Die Simplex Einheit besitzt nur eine Schalterreihe
Switch 1 (SW1:S9 und SW1:S10 stehen auf OFF). Diese Einstellung veranlasst das Gerät, die eingebauten E/As
abzufragen. Nach der Abfrage wird eine operative Datenbasis erstellt und automatisch gestartet.
BLOCK STRUKTUR
Kontinuierliche Strategien bauen Sie auf, indem Sie verschiedene feste Funktionsblöcke miteinander verbinden. Diese
Funktionsblöcke finden Sie in der umfassenden Bibliothek mit analogen und logischen Elementen, die Ihnen in allen
Geräten auf LIN Basis zur Verfügung steht.
ST USER-ALGORITHMEN
Spezielle ACTION Blöcke unterstützten User-Algorithmen, die in Structured Text (ST) geschrieben sind. Diese sind
sehr gut für die Einbindung logischer Anlagenbauteile geeignet.
SEQUENTIELLES FUNKTIONS CHART (SFC)
Das Sequentielle Funktions Chart (SFC) ist die graphische Darstellung einer LIN Sequenz (.sfc) innerhalb LINtools
(benötigtes Konfigurationswerkzeug). Eine Sequenz wird verwendet, wenn der durch eine LIN Datenbasis (.dbf) zu
regelnde Prozess verschiedene eindeutige Zustände - z. B. 'Starting Up', 'Full Running', 'Shutting Down'
annehmen kann. Eine LIN Sequenz ist ein Programm, das in Verknüpfung mit einer LIN Datenbasis in einem Gerät
läuft. Es interagiert mit der zugehörigen LIN Datenbasis, indem es als Antwort auf Änderungen der Werte anderer
festgelegter LIN Datenbasis Felder, neue Werte in die festgelegten LIN Datenbasis Felder schreibt.
Anmerkung: Wird das Laden und Entladen von Sequenzen bei der Synchronisation redundanter Geräte nicht
auf ein Minimum begrenzt, kann beim Laden eines Sequentiellen Funktions Charts (SFC) in das
sekundäre Modul ein Fehler auftreten und so die redundanten Geräte desynchronisieren.
Kaitel 1
Seite 1 - 4
T2550 HANDBUCH
HA028898GER
Ausgabe 5 Jan 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis