Herunterladen Diese Seite drucken

Schaeffler BASIC Betriebsanleitung Seite 42

Werbung

13|Technische Daten
13
42  |  BA 74
13.1 Maximale Masse des Werkstücks
Die maximale Masse des Werkstücks bezieht sich auf das Erwärmen von Werk-
stücken auf +100 °C bei der angegebenen Spannungsversorgung. Bei einer
höheren Temperatur oder einer anderen Spannungsversorgung wenden Sie
sich an Ihren Ansprechpartner bei Schaeffler.
e10  Maximale Masse und notwendige Spannungsversorgung für
Anwärmtemperatur +100 °C
Anwärmgerät
HEATER20
HEATER50
HEATER100
HEATER150
HEATER200
HEATER400
HEATER600
HEATER800
HEATER1600
13.2 Energieeintrag und Anwärmzeit
Die Anwärmzeit wird bestimmt durch den maximal möglichen Energieeintrag
in das Werkstück und hängt ab von folgenden Faktoren:
• Masse des Werkstücks
• Geometrie des Werkstücks
• Spannungsversorgung
Der Energieeintrag in das Werkstück sinkt mit zunehmendem Abstand zum
Joch beziehungsweise zum U-förmigen Kern. Bei Werkstücken mit sehr großem
Bohrungsdurchmesser kann das Erwärmen daher sehr lange dauern oder die
gewünschte Zieltemperatur wird nicht erreicht.
Anwärmgeräte mit einer Spannungsversorgung von AC 120 V haben aus
physikalischen Gründen weniger Leistung als Geräte mit AC 230 V. Der Energie-
eintrag ist deutlich geringer und die Anwärmzeit verlängert sich entsprechend.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Ansprechpartner bei Schaeffler.
    |  
Spannungsversorgung AC
V
230
230
230
230
400
400
400
400
400
    |  
Werkstück
maximale Masse
kg
20
50
100
150
200
400
600
800
1600
Schaeffler

Werbung

loading