7.7.1 Werkstück anwärmen
HINWEIS
WARNUNG
Schaeffler
7.7 Zeitmodus
|
Im Zeitmodus wird die Anwärmzeit eingestellt.
▸ Das Werkstück positionieren u22|7.4 .Darauf achten, dass die Kontakt-
flächen des Jochs gerade auf den Kontaktflächen (Polen) des U-förmigen
Kern liegen und ausreichend mit Petrolatum geschmiert sind, um einen
optimalen Kontakt zu gewährleisten und Vibrationen zu vermeiden.
Heißes Werkstück
Zerstörung des Temperaturfühlers, wenn die Kabelummantelung bei zu starker Erwärmung
schmilzt.
a) Das Kabel des Temperaturfühlers vom heißen Werkstück fern halten.
▸ Den Temperaturfühler auf der Stirnfläche des Innenrings positionieren, falls
die Temperatur kontrolliert werden soll.
▸ Das Anwärmgerät mit dem Hauptschalter einschalten.
» Im Display wird kurz der Text test angezeigt, dann 100c (+100 °C).
q13 Umschalten vom Temperaturmodus in den Zeitmodus
1
Anzeige 100c (+100 °C)
▸ Die Taste [Zeit] betätigen.
▸ Die gewünschte Anwärmzeit mit den Tasten [Pfeil auf] und [Pfeil ab] ein-
stellen. Durch zweifaches Drücken der Taste [Zeit] wechselt die Schrittweite
zwischen 1 min und 1 s.
Starkes elektromagnetisches Feld
Gefahr von Herzrhythmusstörungen und Gewebeschädigung bei längerem Aufenthalt.
a) So kurz wie möglich im elektromagnetischen Feld aufhalten.
b) Sofort nach dem Einschalten aus dem Gefahrenbereich entfernen.
|
1
2
2
Anzeige 0:32 (32 s)
Betrieb|7
7
001A334C
BA 74 | 31