2.7.6 Wartung
2.7.7 Entsorgung
2.7.8 Umbau
Schaeffler
Das Auflagejoch, Schwenkjoch oder Standjoch darf während des Anwärmens
niemals entfernt werden.
Das Anwärmgerät darf nicht mittels Hauptschalter ausgeschaltet werden,
während das Gerät ein Bauteil erwärmt.
Rauch oder Dampf, der beim Anwärmen entsteht, darf nicht eingeatmet
werden. Eine geeignete Absauganlage muss installiert werden, wenn beim
Anwärmen Rauch oder Dampf entsteht.
Das Anwärmgerät muss mittels Hauptschalter ausgeschaltet sein, wenn es
nicht benutzt wird.
|
Das Anwärmgerät muss von der Spannungsversorgung getrennt werden,
bevor es gewartet wird. Das Ziehen des Netzsteckers trennt das Gerät von der
Spannungsversorgung.
|
Lokal gültige Vorschriften müssen beachtet werden.
|
Das Anwärmgerät darf nicht umgebaut werden.
2.8 Arbeiten an der Elektrik
Nur eine Elektrofachkraft kann auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kennt-
nisse und Erfahrungen sowie ihrer Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen
die Arbeiten an der Elektrik fachgerecht ausführen und mögliche Gefahren
erkennen.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen|2
|
2
BA 74 | 13