Schaeffler
10 Wartung
| 1 0
Bei Bedarf muss das Gerät gewartet werden.
Schutzmaßnahmen durchführen
Vor der Wartung führen Sie die folgenden Schutzmaßnahmen durch:
ü Das Gerät muss ausgeschaltet und von der Netzspannung getrennt sein.
ü Sicherstellen, dass kein unbefugtes oder unbeabsichtigtes Wiedereinschal-
ten erfolgt.
▸ Hitzebeständige Schutzhandschuhe bis +250 °C tragen.
▸ Sicherheitsschuhe tragen.
e9 Wartung
Baugruppe
Anwärmgerät
Kontaktflächen (Pole) am U-
förmigen Kern
Zapfen
Joch (Auflagejoch, Schwenkjoch
oder Standjoch)
Tätigkeit
Das Anwärmgerät mit einem trockenen Tuch reinigen.
Das Anwärmgerät niemals mit Wasser reinigen.
Die Kontaktflächen sauber halten.
Die Kontaktflächen regelmäßig mit Petrolatum
schmieren, um den Kontakt zwischen U-förmigem
Kern und Joch zu verbessern und Korrosion zu ver-
meiden.
Den Zapfen regelmäßig mit Petrolatum schmieren.
Das Joch justieren, wenn starke Vibrationen
auftreten u33|8.1.
Wartung|10
10
BA 74 | 37