7|Betrieb
7
WARNUNG
32 | BA 74
▸ Die Taste [Start] drücken.
▸ Aus dem elektromagnetischen Feld entfernen.
» Das Anwärmen wird gestartet und das Gerät brummt leicht. Im Display wird
die verbleibende Anwärmzeit angezeigt. Wird während des Anwärm-
vorgangs auf die Taste [Temperatur] gedrückt, wird 3 s lang die aktuelle
Temperatur angezeigt (falls ein Temperaturfühler angeschlossen ist).
Danach wird wieder die verbleibende Anwärmzeit angezeigt.
» Nach Ablauf der Anwärmzeit wird 00:00 angezeigt, das Werkstück wird ent-
magnetisiert und danach ertönt ein lauter anhaltender Signalton. Der
Signalton kann ausgeschaltet werden, indem die Taste [Stopp] gedrückt
wird.
7.7.2 Werkstück montieren
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr beim Berühren heißer Oberflächen.
Das zu erwärmende Werkstück, das Gerät und andere Bauteile können beim induktiven
Erwärmen direkt oder indirekt erhitzt werden.
a) Hitzebeständige Schutzhandschuhe tragen.
▸ Falls ein Temperaturfühler verwendet wurde: Den Temperaturfühler vom
Werkstück entfernen und danach den Temperaturfühler an der Seite des U-
förmigen Kerns positionieren.
▸ Bei Auflagejoch: Das Auflagejoch gemeinsam mit dem daran hängendem
Werkstück abheben und auf einen sauberen Untergrund ablegen.
Bei Schwenkjoch: Das Schwenkjoch bis zur Positioniernocke öffnen und das
Werkstück vom Schwenkjoch schieben.
Bei Standjoch: Das Standjoch nach oben ziehen.
▸ Das Werkstück sofort montieren, um zu vermeiden, dass es abkühlt.
|
Schaeffler