Herunterladen Diese Seite drucken

Schaeffler BASIC Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

7|Betrieb
WARNUNG
WARNUNG
7
24  |  BA 74
Unzulässige Masse oder Abmessungen des Werkstücks
Verletzungsgefahr durch Umkippen des Anwärmgeräts und Herabfallen des Werkstücks.
a) Sicherstellen, dass die zulässigen Massen und Abmessungen eingehalten werden.
Nicht gerade liegendes Werkstück aufgrund beschädigter Träger
Verletzungsgefahr durch Umkippen des Anwärmgeräts und Herabfallen des Werkstücks.
a) Beschädigung der Träger vermeiden.
Nicht gerade auf dem U-förmigen Kern liegendes Schwenkjoch, weil das Schwenkjoch
HINWEIS
oder das Scharnier beschädigt ist.
Beschädigung des Anwärmgeräts durch starke Vibrationen oder durch Überlastung der
Elektronik
a) Beschädigung des Schwenkjochs und des Scharniers vermeiden.
Große Werkstücke können durch Einpacken in Isoliermaterial (beispielsweise
eine Schweißdecke) thermisch isoliert werden. Dadurch verbleibt die Wärme im
Werkstück und es kühlt nicht so schnell ab.
7.4.1 Werkstück frei hängend positionieren
Bei allen Tischgeräten kann das Werkstück frei hängend erwärmt werden. Das
Werkstück hängt dann an einem temperaturbeständigen, nichtmetallischen
Gurt. Das Anwärmgerät wird dann nicht mit dem Gewicht des Werkstücks
belastet.
Stark erhitztes Stahlseil oder stark erhitzte Kette
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
a) Werkstück an einem Gurt aufhängen, der kein Metall enthält und temperaturbeständig
ist.
    |  
Schaeffler

Werbung

loading