iTEMP TMT82
Schutzart
Stoß- und Schwingungsfestigkeit
1)
Wenn die Temperatur niedriger als –40 °C (–40 °F) ist, sind höhere Ausfallraten möglich.
4.2
Transmitter montieren
Zur Montage des Kopftransmitters ist ein Kreuzschlitz-Schraubendreher erforderlich:
• Maximales Drehmoment für Befestigungsschrauben = 1 Nm (³⁄₄ lbf ft), Schraubendreher:
Pozidriv PZ2
• Maximales Drehmoment für Schraubklemmen = 0,35 Nm (¹⁄₄ lbf ft), Schraubendreher:
Pozidriv PZ1
Endress+Hauser
• Kopftransmitter mit Schraubklemmen: IP 20, mit Push-in-Klemmen: IP 30.
Im eingebauten Zustand vom verwendeten Anschlusskopf oder Feldge-
häuse abhängig.
• Bei Einbau in Feldgehäuse TA30x:
• IP 66/68 (NEMA Type 4x encl.)
• Für ATEX: IP 66/67
• Bei Einbau in ein Gehäuse für die Feldmontage mit separatem Anschluss-
klemmenraum: IP 67, NEMA Type 4x
• Hutschienentransmitter: IP 20
Schwingungsfestigkeit gemäß DNVGL-CG-0339 : 2015 und DIN EN
60068-2-27
• Kopftransmitter: 2 ... 100 Hz bei 4g (erhöhte Schwingungsbeanspruchung)
• Hutschienentransmitter: 2 ... 100 Hz bei 0,7g (allgemeine Schwingungsbe-
anspruchung)
Stoßfestigkeit nach KTA 3505 (Abschnitt 5.8.4 Stoßprüfung)
Montage
9