Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT82 Kurzanleitung Seite 5

2-kanal-temperaturtransmitter mit hart-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT82:

Werbung

iTEMP TMT82
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein universeller und konfigurierbarer Temperaturtransmitter mit wahlweise ein
oder zwei Sensoreingängen für Widerstandsthermometer (RTD), Thermoelemente (TC),
Widerstands- und Spannungsgeber. Das Gerät in der Bauform Kopftransmitter ist zur Mon-
tage in einen Anschlusskopf Form B nach DIN EN 50446 konzipiert. Zudem ist das Gerät opti-
onal auch in der Ausführung integriert in einem Feldgehäuse erhältlich. Die Montage mit dem
optional erhältlichen DIN rail Clip auf einer Hutschiene ist ebenfalls möglich. Zudem ist das
Gerät optional auch in einer Ausführung für die Hutschienenmontage nach IEC 60715 (TH35)
erhältlich.
Falls das Gerät in einer vom Hersteller nicht spezifizierten Weise verwendet wird, kann der
durch das Gerät gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung entstehen.
Im SIL-Betrieb darf der Kopftransmitter nicht mithilfe des DIN rail Clips und abgesetzten
Sensoren als Ersatz für einen Hutschienentransmitter in einem Schaltschrank betrieben
werden.
2.3
Arbeitssicherheit
Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen.
2.4
Betriebssicherheit
Beschädigung des Geräts!
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben.
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Zulassungsrelevanter Bereich
Um eine Gefährdung für Personen oder für die Anlage beim Geräteeinsatz im zulassungsrele-
vanten Bereich auszuschließen (z.B. Explosionsschutz oder Sicherheitseinrichtungen):
Anhand der technischen Daten auf dem Typenschild überprüfen, ob das bestellte Gerät für
den vorgesehenen Gebrauch im zulassungsrelevanten Bereich eingesetzt werden kann. Das
Typenschild befindet sich seitlich am Transmittergehäuse.
Die Vorgaben in der separaten Zusatzdokumentation beachten, die ein fester Bestandteil
dieser Anleitung ist.
Störsicherheit
Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen gemäß EN 61010-1
und die EMV-Anforderungen gemäß IEC/EN 61326-Serie sowie die NAMUR-Empfehlung NE
21.
HINWEIS
Das Gerät darf nur von einem Netzteil mit energiebegrenztem Stromkreis nach UL/EN/IEC
61010-1, Kapitel 9.4 und Anforderungen in Tabelle 18, gespeist werden.
Endress+Hauser
Grundlegende Sicherheitshinweise
5

Werbung

loading